Lokalsport | 24.07.2018

Das Feriencamp 2018 des SC Sinzig musste leider abgesagt werden

Absage in letzter Minute

Erklärung des Geschäftsführers des Vereins

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig musste in letzter Minute sein diesjähriges Feriencamp absagen, und dass, obwohl das Feriencamp im Internet und in der Zeitung weiter beworben wurde.

Was war passiert?

Jürgen Saess, der Geschäftsführer des Vereins, gibt Auskunft: „Zunächst entschuldige ich mich im Namen des Vorstands und des ganzen Jugendcamp-Teams bei allen angemeldeten Kindern und deren Eltern für die Absage. Wir versuchen immer, bis zum Beginn eines Events so viele Kinder bzw. Eltern wie möglich zu erreichen, weshalb die Werbung online war. Leider erreichten uns kurz vor dem geplanten Beginn zu viele Absagen von Trainern und Betreuerinnen.

Ohne ausreichend Betreuerinnen und Trainer wäre es verantwortungslos gewesen, mit nur einem übrig gebliebenen Trainer das Feriencamp trotzdem zu veranstalten. Eine Absage in der Zeitung war nicht mehr möglich und die Werbung im Internet haben wir schlichtweg vergessen, herauszunehmen. Alle Verantwortlichen im Verein sind sich bewusst, dass wir mit unserer Entscheidung den Kindern wehtaten, aber uns blieb letztendlich nichts anderes über. Im Vorfeld der Entscheidung am Wochenende wurden noch mehrere Optionen durchgespielt, aber aufgrund der Urlaubszeit konnte leider keine andere Lösung gefunden werden.

Auch haben wir versucht, alle Eltern telefonisch zu erreichen, was leider auch nicht allumfassend möglich war. Auf der kommenden Vorstandssitzung werden wir beraten, wie wir uns auf geeignete Art bei den Kindern und Eltern noch weiter entschuldigen können. Ich bitte aber trotzdem um Verständnis für unsere Entscheidung.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet