SC Rhein-Ahr Sinzig, zweite Mannschaft
Achterbahnfahrt mit positivem Ende
Sinzig. Am vergangenen Sonntag erwartete die zweite Mannschaft des SC Sinzig in Leimersdorf den SV Leimersdorf II zum „Heimspiel“ in der Fußball-Kreisliga D Nord. Da der Platz in Sinzig nicht freigegeben worden war, wurde kurzerhand das Heimrecht getauscht und auf dem erstklassigen Kunstrasenplatz in Leimersdorf gespielt. Der SV Leimersdorf erwies sich als großartiger Gastgeber.
Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Barbarossastädter schon früh in Führung gehen sollten. Nach einer Ecke von Adrian Schefczyk löste sich Daniel Rogge stark von seinem Gegenspieler und traf zum 1:0. Leimersdorf schlug aber mit einem Doppelschlag zurück. Doch Sinzig zeigte sich unbeeindruckt und konnte schon bald ausgleichen. Nach erneuter Schefczyk-Vorlage blieb Eric Tukven frei vor dem gegnerischen Torhüter cool und lupfte den Ball zum 2:2 in die Maschen.
Die Partie blieb auch in der Folgezeit äußerst unterhaltsam. Aus zumindest abseitsverdächtiger Position gelang Leimersdorf das 3:2, bevor Sinzig das letzte Ausrufezeichen der ersten Halbzeit setzen sollte.
Nach Pass von Tukven war Fisnik Sinani durch und sorgte für den 3:3-Pausenstand.
Wer nun dachte, dass sich die Partie beruhigen würde, sah sich getäuscht. Sinzig verpasste es zunächst, weitere Treffer zu erzielen - und sah sich bald mit dem Rücken zur Wand stehen. Nach einem erneuten Doppelschlag stand es 5:3 für Leimersdorf. Der SVL bekam zudem einen Elfmeter zugesprochen, den Torhüter Daniel Schmickler allerdings entschärfen konnte. Und so wurde die heiße Schlussphase mit einem satten Schuss von Adrian Schefczyk eingeleitet, der rund eine Viertelstunde vor Schluss auf 5:4 verkürzen konnte.
Was sich in der Nachspielzeit abspielte, erinnerte zumindest in Zügen an das legendäre Finale der Champions League zwischen Bayern München und Manchester United 1999 in Barcelona - wenn auch ein paar Ligen tiefer angesiedelt. Zunächst sorgte Marcel Stenz nach einer Tukven-Vorlage für den Ausgleich, dann schlug erneut die Stunde von Adrian Schefczyk: Nach einem Foul an Stenz gab es einen Freistoß für den SC, den der Spielmacher sehenswert zum fast schon absurden 6:5 einschoss. Eine wahre Achterbahnfahrt nahm also ein äußerst positives Ende.
Durch den Sieg gegen Leimersdorf verließ die zweite Mannschaft den letzten Platz und ist im Kalenderjahr 2018 weiter ungeschlagen. Nach Ostern reist das Team zum SC Bad Bodendorf II.
SC Rhein-Ahr Sinzig II: Daniel Schmickler, Abdulgani Erkoc, Ahmet Güner, Daniel Rogge, Murat Üydül, Aycan Akbulak, Fisnik Sinani, Eric Tukven, Adrian Schefczyk, Marcel Stenz, Ersen Konca, Aras Hussain und Emin Er.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Allgemeine Berichte
Weihnachtszeit in der Stadtbibliothek
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Weiterlesen
JSG Vulkaneifel – Jugend D3
„Wir sind ein Team!“
Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.
Weiterlesen
Festlicher Lichterglanz: Der Nikolaus zieht durch die Ortsteile
Nikolauszauber erleuchtet die Straßen von Dreckenach über Gondorf bis Kobern
Kobern-Gondorf/Dreckenach. Am 5. Dezember 2025 wird der Nikolaus in den Ortsteilen Dreckenach, Gondorf und Kobern unterwegs sein, um mit seinem festlich geschmückten „Schlitten“ für eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre zu sorgen.
Weiterlesen
