
Am 18.09.2019
LokalsportBasketball beim TuS Treis-Karden in der Saison 2019/20
Alexander Zilles wurde der Korbkönig
Die Basketballer von der Mosel überzeugen zum Saisonstart - Zwei Teams sind Tabellenführer
Treis-Karden. Ein toller Auftakt in die Saison erlebte der TuS Treis-Karden. Gleich zum Beginn gab es zahlreiche Siege. Sechs der sieben gemeldeten Teams waren am Wochenende im Einsatz und holten fünf Siege. Zwei davon führten zur Tabellenführung in der jeweiligen Liga. Ein Spieler stach hierbei besonders heraus. Alexander Zilles kam in zwei Mannschaften zum Einsatz. Nachdem er bereits am Samstag bei der Reserve in Emmelshausen als Korbjäger glänzte, legte er am Sonntag zum Oberligastart, noch einmal eindrucksvoll nach. Auch hier hatte Zilles am Ende die meisten Punkte eingefahren und somit maßgeblichen Anteil an den Erfolgen in den beiden Mannschaften.
TuS - TuS Herrensohr 79:65 (23:18, 39:31, 59:48)
„Klar sind wir zufrieden, als Aufsteiger mit einem Sieg zu starten“, gab sich Paul Klär mit dem Ergebnis, genau wie die 150 Zuschauer, rundum zufrieden. Doch der Auftritt als Ganzes schien ihm dann doch nicht optimal gefallen zu haben. „Wir haben noch zu viele Fehler gemacht“, analysierte der Coach nach der Partie. Eine Analyse gab Klär bereits nach sieben Minuten, als er seine erste Auszeit nahm. Trotz eines zehn Punkte Vorsprungs mahnte er sein Team, ruhiger ins Spiel zu gehen. Doch im Laufe des zweiten Drittels schien das Spiel sogar zur kippen. Zwischenzeitlich lag Herrensohr sogar mit 27:26 in Front. Doch die Gastgeber fanden wieder in das Spiel und lagen am Ende zur Pause mit 39:31 sogar deutlich in Führung. Und diese Führung hatte dann bis zum Schluss Bestand. Treis ließ sich nun nicht mehr aus dem Tritt bringen. Am Ende stand es sogar 79:65, was in der Tabelle den zweiten Platz einbrachte.
TuS Treis-Karden: Alexander Zilles (22), Konstantin Schneider (20), Steffen Nitzsche (11), Marcel Bröhl (7), Felix Adams (6), Ahmad Noureddin Madarati (6), Johannes von Ritter (6) Lukas Bleser (1), Marc -Ernst, Louis Lenz, Kirill Safonov, Mirak Shahinian.
Bezirksliga Herren:
TSV Emmelshausen - TuS 61:65 n.V. (12:16, 25:30, 45:39, 55:55)
Es war eine spannende Nummer, die die Zuschauer beim Bezirksligaauftakt der Treiser Reserve erlebten. Zunächst schien der Aufsteiger alles im Griff zu haben. Die Moselaner führten mit 16:12 nach dem Ersten, und 30:25 sogar nach dem zweiten Viertel. Doch der TSV wehrte sich und legte tolle zehn Minuten hin. 20:9 Punkte in Drittel drei bedeutete plötzlich die Gesamtführung für die Gastgeber. Doch der TuS fand zurück ins Spiel und holte die sechs Zähler Rückstand in Viertel vier noch auf und schaffte somit den Sprung in die Verlängerung. Hier hatten dann Treis-Karden den längeren Atem. Mit 10:6 wurde die Verlängerung gewonnen, was im Gesamtergebnis ein 65:61 im Auftaktspiel der Saison bedeutete. Spieler des Tages waren Lukas Bleser und Alexander Zilles, die beide 15 Punkte erzielen konnten. Zilles glänzte hierbei mit vier Drei - Punkte - Treffern. TuS Treis-Karden: Lukas Bleser (15 Punkte), Alexander Zilles (15), Thorsten Kanzler (11), Jan-Philipp Zilles (9), Louis Lenz (5), Boris Sewenig (5), Jakub Galinski (3), David Pütz (2), Felix Dauns, Daniel Prehn, Philipp Ruckschatt.
A-Klasse Koblenz:
SSV Buchholz - TuS III 54:53 (14:13, 25:25, 35:37)
Ein Spiel auf des Messers Schneide. Und das während der gesamten Partie. Dies erlebten die Zuschauer beim A-Klassenauftakt der Zweiten Basketballreserve. Am Ende fehlte ein Punkt, um auch hier die Verlängerung zu erreichen und dann doch noch die Partie zudrehen. Dies war während der 40 Minuten mehrfach geschehen. Nach dem Auftaktsviertel hatte Buchholz mit einem Punkt die Nase vorne. Doch bis zur Pause hatte der TuS dann ausgleichen können. Nach einer halben Stunde schienen die Gäste nun das Spiel gedreht zu haben und lagen sogar mit zwei Punkten in Front. Aber Buchholz schaffte doch noch die Wende und siegte am Ende denkbar knapp.
TuS Treis Karden III: Philipp Scholz (13 Punkte), Hans Jürgen Loosen (11), Daniel Prehn (10), Thomas Lippe (9), Lukas Wagner (8), Finn Steiner (2), Hans-Josef Bleser, Felix Lorcheiter, Lucas Weber.
U18 männlich - Bezirksliga:
TV 06 Bad Neuenahr - TuS 38:92 (2:20, 14:54, 26:74)
Traumstart bringt die Tabellenführung. Mit diesem Fazit feiert die männliche U18 einen eindrucksvollen Auftaktsieg. 54 Punkte mehr als die Gastgeber gelangen am Ende den Moselaner. Spieler des Tages war Jakob Galinski mit 36 Punkten. Umso eindrucksvoller, wenn man bedenkt, dass die Gäste insgesamt ganze 38 Zähler mit dem gesamten Team erreichten. Die Belohnung folgte einen Tag später. Galinski rückte genauso wie die Teamkollegen Philipp Ruckschatt (26) und Felix Dauns (22) in den Kader der Oberligamannschaft. Beim Spiel selbst gab es zu keinem Zeitpunkt Zweifel, dass die Moselaner den Platz als Sieger verlassen könnten. Bereits nach zehn Minuten lag der TuS mit 18 Zählern vorne. Dieser Vorsprung wurde immer weiter ausgebaut. Nach 40 Zählern zur Pause und 48 zum dritten Viertel waren es am Ende sogar 54 Punkte Vorsprung für den ersten Tabellenführer der neuen Saison.
TuS Treis Karden: Jakub Galinski (36 Punkte), Philipp Ruckschatt (26), Felix Dauns (22), Steven Scheiermann (8), Marek Lorcheiter.
U14 männlich - Bezirksliga
TV Rübenach - TuS 29:117 (7:32, 10:57, 14:85)
Dreistellig. Das passiert auch nicht alle Tage. Schon gar nicht beim U14 Jahrgang in der Bezirksliga. Natürlich bedeutet dies auch hier Platz eins für die Kids von der Mosel. Auch hier ist der Spielfilm der Begegnung schnell erzählt. Bereits 25 Punkte zum Ende des ersten Drittels zeigten, wohin die Reise gehen würde. Von 47 über 71 bis zum Ende auf 88 Punkte wurde dieser Vorsprung ausgebaut. Somit steht der TuS Treis-Karden ganz oben.
U12 Mixed - Bezirksliga
Sportfreunde Neustadt - TuS 45:71 (27:31)
Nachlegen, das konnte der TuS Treis-Karden. Und das als Gesamtverein, denn zu den bereits sechs aktiven Teams konnte noch, mit eine Mixed - Truppe der U12, eine siebte Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet werden. Und auch hier erfolgreich, denn der erste Auftritt endete mit einem 71:45-Erfolg bei den Sportfreunden Neustadt. Die Westerwälder konnten zumindest bis zur Pause Paroli bieten und lagen hier gerade einmal vier Punkte im Rückstand. Nach der Pause hatten die Gäste den längeren Atem und schraubten das Ergebnis nach oben. Spieler des Tages waren Niklas Schmidt und Pepe Keifenheim, die beide mehr als die Hälfte der Punkte erzielen konnten.
TuS Treis Karden: Niklas Schmidt (25), Pepe Keifenheim (19), Benjamin Hotic (9), Adham El-Rashidy (6), Philipp Bleser (4), Maxi Thönnes (2), Aiken Witt (2), Marc Wried (2), Leander Etzkorn (2), Leo Ferrlein, Leon Jobelius.
Merkzettel für das Wochenende
Fünf Spiele in der regionalen Sporthalle in Treis-Karden. Für die Freunde des Basketballs traumhafte Verhältnisse. Einzig das Oberligateam muss reisen und wird bereits am Samstag in Mainz gefordert. Pausieren wird nur die Mixed Mannschaft der U12. Dafür startet nun aber der weiblich U18 Nachwuchs der Moselaner. Und die Gegner in Treis sind auch schnell aufgezählt. Bis auf die männliche U18, diese empfängt den BBC Montabaur, heißt der Gast jeweils Sportfreunde Neustadt.
Samstag 21. September
Senioren - A-Klasse - 13 Uhr: TuS - Sportfreunde Neustadt II, U18 weiblich - Bezirksliga - 15 Uhr: TuS - Sportfreunde Neustadt, Senioren - Oberliga - 17.30 Uhr: ASC Theresianum Mainz II - TuS
Sonntag 22. September
U18 männlich - Bezirksliga - 13 Uhr: TuS - BBC Montabaur, U14 männlich - Bezirksliga - 15 Uhr: TuS - Sportfreunde Neustadt
Senioren - Bezirksliga - 17.30 Uhr:
TuS - Sportfreunde Neustadt
TH

Alex Zilles glänzte am Wochenende gleich in zwei Teams und kam hier zu insgesamt 37 Punkten. Foto: Alex Dauns