Lokalsport | 19.01.2023

Sesterhenn-Cup Altherren-Turnier: SG 2000 gewinnt gegen SG Andernach

Alte Herren auf hohem Niveau

Die Alten Herren der SG 2000 jubelten am späten Freitagabend über den Turniersieg. Quellen: SG 2000 Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Es wurde eine lange Nacht in der Philipp-Heift-Halle. „Man hat deutlich gespürt, dass etwas gefehlt hatte“, schlussfolgerte Bernd Müller im Nachgang. „Einige wollten gar nicht mehr nach Hause.“

Vor der 3. Halbzeit spielten zehn Alte Herren Mannschaften ein gutklassiges Turnier, bei dem – neben zahlreichen ehemaligen Oberligakickern, mit Mehmet Dragusha sogar ein Ex-Profi und albanischer Nationalspieler beim SV Elz mitwirkte. Die Titelverteidiger aus Hessen scheiterten aber überraschend in der Vorrunde an den immer starken Oldies von Rot-Weiß Koblenz und der Überraschungsmannschaft der SG Kettig/Weißenthurm. „Das spricht für das Niveau“, reflektierte der 1. Vorsitzende der SG 2000, die ihrerseits als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen konnte. Im Gruppenspiel gegen die SG 99 Andernach hagelte es eine Niederlage für die Gastgeber, die im Finale die Chance zur Revanche erhalten sollten. Zuvor setzten sie sich glücklich im 9-Meter-Schießen gegen den ewigen Hallen-Rivalen von Rot-Weiß Koblenz durch. Nach zehn regulären Minuten hatten sich beiden Kontrahenten Unentschieden getrennt. Im anderen Halbfinale zog die SG Kettig/Weißenthurm gegen die SG Andernach den Kürzeren, feierte jedoch im 9-Meter-Schießen um Platz 3 einen Erfolg gegen die Rot-Weißen aus Koblenz.

Das Finale verlief ebenso hochklassig, wie spannend. Zlati Sasic brachte Mülheim-Kärlich in Führung. Eike Mund konnte für Andernach ausgleichen. Schließlich gelang Sepp Mintgen 20 Sekunden vor der Schlusssirene der sehenswerte Siegtreffer für die Hausherren.

Eine kleine Besonderheit am Rande: Für die Alten Herren des FC Andernach lief der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch auf, der sich jedoch leider die einzige Verletzung des Abends an der Achillessehne zuzog. „Ansonsten war es ein reibungsloser Verlauf und ein richtig schöner Abend“, befand Bernd Müller, der hofft, im Januar 2024 alle gesund wiederzusehen.

Die 1. Mannschaft der SG 2000 stellte am Freitagabend den viel beschäftigten Thekendienst. Auch Neuzugang Dominic Fuß (v.li.) packte direkt mit an.

Die 1. Mannschaft der SG 2000 stellte am Freitagabend den viel beschäftigten Thekendienst. Auch Neuzugang Dominic Fuß (v.li.) packte direkt mit an.

Thorsten Knöll fungierte als erfolgreicher Spielertrainer der Alten Herren der SG 2000.

Thorsten Knöll fungierte als erfolgreicher Spielertrainer der Alten Herren der SG 2000.

Die Alten Herren der SG 2000 jubelten am späten Freitagabend über den Turniersieg. Quellen: SG 2000 Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"