Lokalsport | 19.01.2023

Sesterhenn-Cup Altherren-Turnier: SG 2000 gewinnt gegen SG Andernach

Alte Herren auf hohem Niveau

Die Alten Herren der SG 2000 jubelten am späten Freitagabend über den Turniersieg. Quellen: SG 2000 Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Es wurde eine lange Nacht in der Philipp-Heift-Halle. „Man hat deutlich gespürt, dass etwas gefehlt hatte“, schlussfolgerte Bernd Müller im Nachgang. „Einige wollten gar nicht mehr nach Hause.“

Vor der 3. Halbzeit spielten zehn Alte Herren Mannschaften ein gutklassiges Turnier, bei dem – neben zahlreichen ehemaligen Oberligakickern, mit Mehmet Dragusha sogar ein Ex-Profi und albanischer Nationalspieler beim SV Elz mitwirkte. Die Titelverteidiger aus Hessen scheiterten aber überraschend in der Vorrunde an den immer starken Oldies von Rot-Weiß Koblenz und der Überraschungsmannschaft der SG Kettig/Weißenthurm. „Das spricht für das Niveau“, reflektierte der 1. Vorsitzende der SG 2000, die ihrerseits als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen konnte. Im Gruppenspiel gegen die SG 99 Andernach hagelte es eine Niederlage für die Gastgeber, die im Finale die Chance zur Revanche erhalten sollten. Zuvor setzten sie sich glücklich im 9-Meter-Schießen gegen den ewigen Hallen-Rivalen von Rot-Weiß Koblenz durch. Nach zehn regulären Minuten hatten sich beiden Kontrahenten Unentschieden getrennt. Im anderen Halbfinale zog die SG Kettig/Weißenthurm gegen die SG Andernach den Kürzeren, feierte jedoch im 9-Meter-Schießen um Platz 3 einen Erfolg gegen die Rot-Weißen aus Koblenz.

Das Finale verlief ebenso hochklassig, wie spannend. Zlati Sasic brachte Mülheim-Kärlich in Führung. Eike Mund konnte für Andernach ausgleichen. Schließlich gelang Sepp Mintgen 20 Sekunden vor der Schlusssirene der sehenswerte Siegtreffer für die Hausherren.

Eine kleine Besonderheit am Rande: Für die Alten Herren des FC Andernach lief der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch auf, der sich jedoch leider die einzige Verletzung des Abends an der Achillessehne zuzog. „Ansonsten war es ein reibungsloser Verlauf und ein richtig schöner Abend“, befand Bernd Müller, der hofft, im Januar 2024 alle gesund wiederzusehen.

Die 1. Mannschaft der SG 2000 stellte am Freitagabend den viel beschäftigten Thekendienst. Auch Neuzugang Dominic Fuß (v.li.) packte direkt mit an.

Die 1. Mannschaft der SG 2000 stellte am Freitagabend den viel beschäftigten Thekendienst. Auch Neuzugang Dominic Fuß (v.li.) packte direkt mit an.

Thorsten Knöll fungierte als erfolgreicher Spielertrainer der Alten Herren der SG 2000.

Thorsten Knöll fungierte als erfolgreicher Spielertrainer der Alten Herren der SG 2000.

Die Alten Herren der SG 2000 jubelten am späten Freitagabend über den Turniersieg. Quellen: SG 2000 Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Engers. Nach einem äußerst gelungenen Saisonstart steht der FV Engers vor den ersten Wochen der Wahrheit, die zeigen werden, ob die Grün-Weißen ein echtes Spitzenteam der Oberliga sind. Am kommenden Freitag empfangen die „Jungs vom Wasserturm“ zunächst die Sportfreunde Eisbachtal (Anstoß 19:00 Uhr), am folgenden Mittwoch kommt dann die TuS Koblenz (ebenfalls 19:00).

Weiterlesen

Bendorf. Mit insgesamt vier Mannschaften traten die Turnerinnen der TG am ersten Septemberwochenende beim Gaupokal in Boppard an. Früh aufstehen hieß es für die Mädels der Fördergruppe: sie starteten in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Lay in der Altersgruppe 2016 und jünger und durften sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#