Lokalsport | 11.04.2022

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

Alte Herren siegen gegen die SG Nickenich/Eich

Auch die jüngeren Juniorenteams sorgen erneut für viele Punkte und Treffer

Ochtendung. Nach langer Corona-Durststrecke konnten die Alten Herren der SG Ochtendung/Namedy in ihrem zweiten Spiel des Jahres mal wieder einen Sieg einfahren und bezwangen den Gast aus Nickenich/Eich mit 4:2. Zunächst sah es jedoch eher wie im ersten Spiel aus, als man in Dieblich ein wenig unter die Räder geraten war. Die Gäste übten früh Druck aus und brachten die neu zusammen gewürfelte Abwehr immer wieder ins Wanken. Doch bis auf einen Flatter-Fernschuss, den Torwart Pierre Blin souverän über die Latte bugsierte und eine vom Aushilfs-Libero Nuno Vilela abgewehrte Flanke, kam bei den Nickenichern nicht viel rum. Hinzu kam eine rigorose, aber konstante Regelauslegung durch unseren Schiri Siggi Heumann hinzu, mit der die Gäste nicht ganz klarkamen.

Nach rund 20 Minuten dann, wie aus heiterem Himmel, sprintete Stürmer Stefan Krämer in eine verunglückte Rückgabe, spitzelte den Ball am Torwart vorbei und schob ins leere Netz. Kurze Zeit später erreichte ein Zuckerpass von Michael Weber den im 16er freistehenden Maxi Schleich. Der zögerte kurz, ob nicht noch jemand besser in der Mitte steht, entschied sich dann aber für die Variante, kurz und schmerzlos abzuschließen: 2:0. Weitere drei Minuten später legte Marco Krämer den Ball am 16er wieder für Maxi Schleich auf, der mit einem präzisen Schuss zum 3:0 abschloss. Erstaunte Blicke auf den Zuschauerrängen und die Befürchtung, dass es aufgrund der Stärke des Gegners noch nicht durch sein könnte.

Die zweite Halbzeit begann dann mit einer Traumkombination zwischen Nico Klammer und Stefan Krämer, der mit dem 4:0 ebenfalls einen Doppelpack eintütete. Doch fünf Minuten später ein Pfiff: Schiri Siggi Heumann entschied auf Elfmeter für die SG Nickenich/Eich. Die Gäste liefen an, schossen in die rechte Ecke, doch Pierre Blin war ruckzuck unten und konnte zur Ecke klären. Danach war es nur noch ein Spiel auf ein Tor. Der Druck der Gäste war immens, sodass man noch zwei Tore zuließ. Aber mit Kampf und Willen konnte man trotz einiger Wechsel den Sieg über die Zeit retten. Der Jubel war dementsprechend groß.

Es spielten: Pierre Blin, Nuno Vilela, Thorsten Jagiolka, Andy Bauerfeind, Axel Schumacher, Fabian Ziegler, Marco Krämer, Markus Paffhausen, Matthias Holdorf, Maxi Schleich, Michael Weber, Nico Klammer, Sascha Claar, Stefan Krämer, Torsten Schamari.

Die Resultate

Frauen-Kreisklasse

FSG Moselbogen Polch – FSG Nettetal 4:0 (2:0)

B-Junioren

JSG Rieden – SV Ochtendung 4:0

C-Junioren

TuS Mayen II – JSG Ochtendung 3:0

D-Junioren

JSG Ochtendung I – SV Alzheim II 4:0

JSG Ochtendung II – JSG Weiler 2:5

E-Junioren

TG Namedy – JSG Ochtendung I 3:3

DJK Kruft/Kretz II – JSG Ochtendung II 1:8

JSG Ochtendung III – SV Alzheim 1:1

Die bevorstehenden Spiele

Kreisliga D

SSV Herschbroich – SV Ochtendung (So., 13.30 Uhr)

SV Ochtendung – SG Hocheifel Adenau II (So,, 24. April, 12 Uhr)

Frauen-Kreisklasse

FSG Nettetal – SG 99 Andernach III (So., 24. April, 14 Uhr)

C-Junioren

JSG Ochtendung – JSG Vordereifel Monreal (Mo., 25. April, 19 Uhr)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Gegen das Vergessen!

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titel
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Titelanzeige Remagen