Lokalsport | 11.04.2019

SV Urmitz 1913/1970 e.V. / Abt. Judo: Urmitzer Judokas suchen Herausforderung

Ambitionierte Ziele gehören dazu

Johanna Wesemann und Jannik Theisen starten bei nationaler Sichtung

Jannik (l.) ließ im Kampf gegen Paul Haas dessen Griff zu. Fotos: SV Urmitz

Urmitz. Das Setzen von ambitionierten Zielen gehört für einen ehrgeizigen Sportler einfach dazu. So starten Johanna Wesemann und Jannik Theisen bei Sichtungsturnieren des Deutschen Judobundes, um sich mit den besten deutschen Judokas der Altersklasse U16 zu messen - in der Tat eine große Herausforderung, die durch die Beteiligung der Nationalteams einiger Nachbarländer nicht kleiner wirkt.

Die Mädchen trafen sich in Oberhausen. Johanna steht in ihrem ersten Kampf der 63-kg-Klasse mit Emma Kufler aus Luxemburg auf der Matte. Nach zögerlichem Beginn dominiert sie den Kampf mehr und mehr. Durch ihr konsequentes Nachsetzen im Bodenkampf kann sie einen Armhebel ansetzen, der ihre Gegnerin zur Aufgabe zwingt.

Konkurrenzfähig gegen starke Gegner

Anschließend wartet mit Ronja Buddenkotte (Bottrop) die spätere Turniersiegerin. Johanna kann der körperlichen Überlegenheit ihrer Kontrahentin nichts entgegensetzen. Diese zwingt Johanna in einen Haltegriff, aus dem es kein Entkommen gibt.

Die folgende Niederlage gegen Frida Kriening (Berlin) bedeutet das Aus für die Kämpferin des SV Urmitz. Johanna hält zwar den Kampf lange offen, muss sich aber schließlich im Bodenkampf geschlagen geben.

Die Jungs stehen ein paar Kilometer entfernt in Duisburg auf der Matte. Hier vertritt Jannik Theisen die Farben des SV Urmitz. Er startet in der Gewichtsklasse bis 73 kg. Hier trifft er zunächst auf Arne Schorn (Leverkusen). Dieser nutzt eine Unachtsamkeit von Yannik im Bodenkampf und zwingt ihn durch eine Würgetechnik zur Aufgabe.

Jannik trifft nun im ersten Kampf der Trostrunde auf Niklas Wolf (Osnabrück). Nach nervösem Beginn steigert sich der Urmitzer. Mit einem angesetzten Fußfeger lässt Yannik seinen Gegner abheben und wirft ihn entscheidend auf den Rücken.

Doch im nächsten Kampf ist auch für Jannik Schluss. Er lässt den starken Griff seines Gegners Paul Haas (Dillenburg) immer wieder zu, bis dieser sich schließlich mit einer Innensichel durchsetzt.

Auf den ersten Blick scheint die Bilanz der beiden Urmitzer Judokas enttäuschend. Aber die Tatsache, dass beide in einem so erlesenen Teilnehmerfeld konkurrenzfähig sind, schafft Mut für die weiteren Aufgaben. Das Messen mit den Besten ist sicherlich nicht einfach, liefert aber Erfahrungen, die einen jungen Sportler weiterbringen. Pressemitteilung SV Urmitz

Johanna zwingt Ema Kufler (Luxemburg) mit einem Armhebel zur Aufgabe.

Johanna zwingt Ema Kufler (Luxemburg) mit einem Armhebel zur Aufgabe.

Jannik Theisen lässt seinen Gegner Wolf per Fußfeger abschwirren.

Jannik Theisen lässt seinen Gegner Wolf per Fußfeger abschwirren.

Johanna (r.) war auch im Kampf gegen Frieda Kniering nicht chancenlos.

Johanna (r.) war auch im Kampf gegen Frieda Kniering nicht chancenlos.

Jannik (l.) ließ im Kampf gegen Paul Haas dessen Griff zu. Fotos: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht

Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet

Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.

Weiterlesen

Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas

Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.

Weiterlesen

Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig

Rückblick und Ehrungen

Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"