Lokalsport | 14.10.2025

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Föhren

Andrea Dahm gewinnt die Altersklasse

Die LG‘ler vor dem Start in Föhren. Foto: Rainer Hohl

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Elisabeth Waldorf walkte diese Distanz, die sie als erste Frau in 44:35 Min. beendete. Mit am Start war der 92-jährige Hans Both (56:21 Min.) vom FC Prüm. Er kann und will auf den Sport nicht verzichten. Aus Sicherheitsgründen walkt er daher immer mit Rollator Pünktlich zum Start der 10 km fing es kurzzeitig an zu regnen. Die Temperaturen waren allerdings recht angenehm, sodass der Regen die Läufern nicht zu sehr störte. Im Gegenteil, die kleine Erfrischung tat richtig gut. Andrea Dahm (W55) konnte sich schon frühzeitig nach vorne kämpfen. Mit einer Zeit von 48:37 Min. sicherte sie sich den ersten Platz ihrer Altersklasse und wurde Rheinland-Pfalz-Meisterin 2025 über 10 km.

Die Konkurrenz für Klaus Jahnz in der AK 75 war sehr stark. Mit 69:07 Min. belegte er bei den Meisterschaften den 5. Rang. Weitere sechs Athleten dieser Altersklasse liefen hervorragende Zeiten, die deutlich unter einer Stunde waren. Nach den Wettkämpfen saßen die Sportler gemütlich mit weiteren Sportkameraden zusammen und genossen den leckeren selbstgebackenen Kuchen. Bei der großen Tombola hatten die LG‘ler zwar kein Glück. Als Dankeschön für ihr Kommen, wurden sie dennoch reich beschenkt. So gab es für jeden ein 5 kg Säckchen mit Kartoffeln, sowie ein Glas Heidelbeermarmelade, selbstgemacht von Irene Gundel vom LT Meulenwald-Föhren.

Andrea Dahm freut sich über ihren 1. Platz der W55.Foto: Elisabeth Waldorf

Andrea Dahm freut sich über ihren 1. Platz der W55. Foto: Elisabeth Waldorf

Weitere Themen

Die LG‘ler vor dem Start in Föhren. Foto: Rainer Hohl

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung