Lokalsport | 11.04.2019

Der SV Urmitz 1913/1970 e.V. / Abt. Judo startet einen neuen Kurs für Kinder

Auf geht´s zum Judo

Auch Schnuppertraining ab Montag, 6. Mai möglich

Judo in Urmitz ist toll, auch wenn man (meistens) in der Halle aktiv ist.Foto: SV Urmitz

Urmitz. Ab Montag, 6. Mai besteht für alle Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren die Chance, mit dem Judo zu beginnen. Der SV Urmitz eröffnet eine neue Anfängergruppe.

Judo macht Spaß! Kämpfen und Kräfte messen, sich richtig austoben, Spaß an der Bewegung haben, den ganzen Körper trainieren: Das alles und noch viel mehr ist Judo. Mit spielerischen Übungsformen werden die motorischen Grundlagen gelegt und die ersten Judotechniken vermittelt. Die Kinder werden entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten gefordert, sodass sich schnell die ersten Erfolgserlebnisse einstellen. Bereits nach wenigen Monaten kann die erste Gürtelprüfung absolviert werden. Die spannende Erklärung des Judoprinzips „Siegen durch Nachgeben“ wartet bereits beim ersten Training auf die Judokas.

„Siegen durch Nachgeben“ - gibt´s das wirklich?

Judo, das heißt wörtlich „sanfter Weg“, ist ein faszinierender Kampfsport, der aus Japan kommt, inzwischen aber Millionen Anhänger in aller Welt gefunden hat. Schieben, wenn gezogen wird und ziehen, wenn der Partner schiebt … auf diese Weise funktioniert Judo. Es macht Spaß!

Neben dem Lernen der Judotechniken stehen auch Übungen zur Förderung der Motorik und Koordination auf dem Programm. Automatisch werden Stütz- und Haltemuskulatur gestärkt und eine Menge Bewegungserfahrung gesammelt, sodass der eigene Körper besser wahrgenommen werden kann. Der natürliche Drang nach Bewegung und Raufen wird unterstützt. Aber auch Disziplin und Rücksichtnahme sind zu üben. Schließlich soll sich keiner im Training wehtun oder gar verletzen. Es gibt viele Gründe, warum Judo oft von Ärzten empfohlen wird.

Die Trainingszeiten

Die Trainingsabende finden montags, in der Zeit von 17:30 bis 19:15 Uhr, in der Sporthalle in Urmitz/Rhein unter der Leitung von lizenzierten Trainern statt. Wer Lust hat mitzumachen, kommt einfach am 6. Mai um 17:30 Uhr in die Sporthalle. Die ersten Trainingsabende können kostenlos und unverbindlich als Schnupperabende genutzt werden. Als Bekleidung genügt zunächst ein einfacher Jogging-Anzug.

Besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Auch Kinder, die bisher nicht durch gute sportliche Leistungen geglänzt haben, können durchaus sehr erfolgreich im Judo bestehen. Im Vordergrund stehen Spiel und Spaß. Das Raufen kommt auch nicht zu kurz. Mit den entsprechenden Übungsformen können im Zweikampf die Kräfte gemessen werden, ohne dass jemand Angst vor Verletzungen oder Überforderung haben muss. Judo bietet, auch langfristig, einen guten Ausgleich zum stressigen Alltag.

Im Internet unter www.svurmitz-judo.de oder auch bei Abteilungsleiter Uwe Schlaus, Tel. (0 26 30) 63 58 können sich Interessierte einen Platz in den Gruppen sichern und auch weitere Informationen zum Judo in Urmitz sammeln.

Pressemitteilung SV Urmitz

Judo in Urmitz ist toll, auch wenn man (meistens) in der Halle aktiv ist.Foto: SV Urmitz

Judo in Urmitz ist toll, auch wenn man (meistens) in der Halle aktiv ist.Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht

Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet

Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.

Weiterlesen

Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas

Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.

Weiterlesen

Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig

Rückblick und Ehrungen

Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage