Lokalsport | 20.11.2023

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Auf und ab in der 4. Tischtennis-Freizeitklasse

Friedhelm Haas und Torsten Mülhöfer.  Foto: privat

Urmitz. Die neue 2. Mannschaft des SV Urmitz hat ihre Meisterschaftsspiele in der Hinrunde der 4. Tischtennis-Freizeitklasse KO-NW-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) bereits abgeschlossen. Die Ergebnisse waren insgesamt besser als erwartet. Obwohl einige Spieler noch nicht viel Erfahrung hatten, waren sie mit Begeisterung dabei. In den letzten drei Begegnungen gab es einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.

Im Spiel gegen die 4. Mannschaft des TTC Bassenheim traten Friedhelm Haas, Holger Kracht, Torsten Mülhöfer und Jörg Röder an. Nach einem Sieg im Doppel Kracht/Röder und Einzelerfolgen von Kracht und Röder in der ersten Einzelserie stand es ausgeglichen. Dann beherrschten die Urmitzer das Spiel und gewannen mit 7:3.

In der folgenden Woche war die 5. Mannschaft des TTC Mülheim-Urmtz/Bhf zu Gast in Urmitz. Hier gab es Höhen und Tiefen, und das Spiel endete schließlich unentschieden mit 6:6.

Im letzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde traten sie gegen die TSG Urbach-Dernbach in Urbach im Westerwald an und mussten sich dem aktuellen Tabellenführer geschlagen geben.

Insgesamt kann die neue Mannschaft in dieser Klasse mit 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen zufrieden sein.

Das Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach Absprache auch früher. Neue Interessenten sind immer willkommen und können in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3, teilnehmen. BA

Friedhelm Haas und Torsten Mülhöfer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kachelofentage´25