Die mitgereisten U12er des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-Rundbahn. Quelle: TuS Ahrweiler

Am 06.01.2025

Lokalsport

TuS Ahrweiler

Aufregendes Leichtathletik-Hallensportfest für die U12er

Ahrweiler. Ein spannender Wettkampftag motiviert die Nachwuchs-Leichtathleten zu guten Trainingsvorsätzen im neuen Jahr. Beim Hallen-Leichtathletik-Sportfest in Düsseldorf traten insgesamt 921 Teilnehmer im Alter von 10 bis 19 Jahren an. Darunter auch knapp 20 Teilnehmer der LG Kreis Ahrweiler. Besonders aufregend war der Wettkampftag für die Jüngsten. Die mitgereisten U12er des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-Rundbahn. Idi und Amadou Barry, Samuel Heinzen sowie Lennja Vick, waren voller Vorfreude und Wettkampfgeist. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, als sich die Teilnehmer auf der Rundbahn versammelten, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Alle drei Sportler starteten sowohl im 50-Meter-Sprint als auch im 800-Meter-Lauf. Mit großer Begeisterung und Motivation wurden die Wettkämpfe bestritten.

Die Ergebnisse (https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/14785) waren durchweg positiv, und die Athleten zeigten beeindruckende Leistungen, auf die sie stolz sein können. Besonders inspirierend war die Möglichkeit, die älteren Athleten bei ihren Wettbewerben zu beobachten. Mit dem Feuer des Wettkampfs im Herzen gehen die Athleten in die kommenden Trainings und Wettkämpfe. Die Erfahrungen, die sie in Düsseldorf gesammelt haben, werden zweifellos eine wichtige Rolle in ihrer sportlichen Entwicklung spielen. Mit dem Fortschreiten des Sportstättenwiederaufbaus im Ahrtal blickt die LG Kreis Ahrweiler hoffnungsvoll auf eigens ausrichtende Wettkämpfe und eine erfolgreiche Saison 2025!

Die mitgereisten U12er des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-Rundbahn. Quelle: TuS Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Trotz Sommerferien standen noch einige Rennen im Wettkampfkalender der Trikids des TuS Ahrweiler. Beim Schülertriathlon in Ludwigshafen konnte sich Marlena Kasper über den dritten Platz bei den Schülerinnen C freuen. Einen weiteren Podestplatz verpasste Janno Breuer knapp. Bei den Schülern A landete er knapp geschlagen auf dem undankbaren vierten Platz.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler 1898 e.V. veranstaltete den 4. AHRTuS-LAUF rund um die Quarzkaul oberhalb des Calvarienbergs. Die verschiedenen Wettbewerbe boten Läufe für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus: Bambini-, Jugend-, Kinderläufe sowie den neu eingeführten Inklusionslauf für Kinder- und Jugendliche über 500m.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler