Lokalsport | 06.01.2025

TuS Ahrweiler

Aufregendes Leichtathletik-Hallensportfest für die U12er

Die mitgereisten U12er des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-Rundbahn. Quelle: TuS Ahrweiler

Ahrweiler. Ein spannender Wettkampftag motiviert die Nachwuchs-Leichtathleten zu guten Trainingsvorsätzen im neuen Jahr. Beim Hallen-Leichtathletik-Sportfest in Düsseldorf traten insgesamt 921 Teilnehmer im Alter von 10 bis 19 Jahren an. Darunter auch knapp 20 Teilnehmer der LG Kreis Ahrweiler. Besonders aufregend war der Wettkampftag für die Jüngsten. Die mitgereisten U12er des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-Rundbahn. Idi und Amadou Barry, Samuel Heinzen sowie Lennja Vick, waren voller Vorfreude und Wettkampfgeist. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, als sich die Teilnehmer auf der Rundbahn versammelten, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Alle drei Sportler starteten sowohl im 50-Meter-Sprint als auch im 800-Meter-Lauf. Mit großer Begeisterung und Motivation wurden die Wettkämpfe bestritten.

Die Ergebnisse (https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/14785) waren durchweg positiv, und die Athleten zeigten beeindruckende Leistungen, auf die sie stolz sein können. Besonders inspirierend war die Möglichkeit, die älteren Athleten bei ihren Wettbewerben zu beobachten. Mit dem Feuer des Wettkampfs im Herzen gehen die Athleten in die kommenden Trainings und Wettkämpfe. Die Erfahrungen, die sie in Düsseldorf gesammelt haben, werden zweifellos eine wichtige Rolle in ihrer sportlichen Entwicklung spielen. Mit dem Fortschreiten des Sportstättenwiederaufbaus im Ahrtal blickt die LG Kreis Ahrweiler hoffnungsvoll auf eigens ausrichtende Wettkämpfe und eine erfolgreiche Saison 2025!

Die mitgereisten U12er des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-Rundbahn. Quelle: TuS Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Runde der Rheinlandliga stand das Auswärtsspiel bei der erstarkten SG Reil-Kinheim an. Mit einem Deutsche-Wertungszahl-Durchschnitt von über 1.900 ist sie klarer Favorit auf den Titel und würde auch eine Spielklasse höher eine gute Figur abgeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker