Lokalsport | 30.09.2025

Fabian Berens erstmals Tischtennis-Kreismeister im Herren A Einzel

Fabian Berens. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Bei den diesjährigen Tischtennis-Kreismeisterschaften der Kreise Ahrweiler/Mayen/Cochem-Zell, die in Kruft stattfanden, zeigten Josef Berens und vor allem sein Sohn Fabian Berens in einem stark besetzten Feld außergewöhnliche Leistungen.

In der Doppel-Konkurrenz startete das Vater-Sohn-Gespann Josef und Fabian Berens zunächst mit einem 3:0-Sieg und qualifizierte sich damit gleich für das Halbfinale. Hier besiegten sie die an Nummer zwei gesetzte Doppelpaarung Eckstedt/Buchmüller (Niederlützingen/Andernach) mit einem hauchdünnen 3:2.

Im anschließenden hochklassigen Doppelfinale besiegten sie überraschend die Nummer eins der Doppelkonkurrenz Hippchen/Damke (Sinzig) mit 3:11/11:7/7:11/11:7/11:3. Damit konnten Fabian und Josef Berens ihren Doppel-Kreismeistertitel von 2024 wiederholen.

In der Einzel-Gruppenphase qualifizierte sich Fabian Berens mit einem 3:0- und einem 3:1-Erfolg direkt für das Viertelfinale. Sein Vater Josef Berens schaffte mit zwei holprigen 3:1-Siegen bei einer 0:3-Niederlage den Sprung ins Achtelfinale, das er etwas überraschend gegen Ulrich (TTC Karla) mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

Anschließend schaffte Fabian mit einem 3:0-Erfolg gegen Eugen Buchmüller (Andernach) den Einzug in das Halbfinale. Sein Vater Josef bezwang unterdessen sensationell den an Nummer eins gesetzten Titelverteidiger Marcel Hippchen (Sinzig) mit 3:1. So kam es, wie es kommen musste: Vater und Sohn trafen im Halbfinale – erstmals überhaupt – aufeinander! Hier behielt Sohn Fabian mit einem 12:10/11:8/11:7 die Oberhand.

In einem sehenswerten Finale gegen Erick Eckstedt (Niederlützingen) kam Fabian zunächst nicht so gut in Tritt und musste den ersten Satz mit 7:11 abgeben. Doch dann erhöhte der Adenauer Spitzenspieler das Risiko und setzte seinen Kontrahenten so erfolgreich unter Druck und konnte die folgenden Sätze mit 11:5, 11:9 und 11:6 für sich entscheiden!

Damit sicherte sich Fabian Berens nach vier Finalniederlagen (Jugend 2013; Herren A 2019, 2023 und 2024) den ersten Einzeltitel in der Herren A-Klasse und die Qualifikation für die Tischtennis-Verbandsmeisterschaften im Januar 2026!

Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille stellte die Tischtennis-Abteilung des TuWi Adenau den erfolgreichsten Verein in der höchsten Konkurrenz, der Herren-A-Klasse!

Fabian Berens. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Runde der Rheinlandliga stand das Auswärtsspiel bei der erstarkten SG Reil-Kinheim an. Mit einem Deutsche-Wertungszahl-Durchschnitt von über 1.900 ist sie klarer Favorit auf den Titel und würde auch eine Spielklasse höher eine gute Figur abgeben.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld