Lokalsport | 30.09.2025

Fabian Berens erstmals Tischtennis-Kreismeister im Herren A Einzel

Fabian Berens. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Bei den diesjährigen Tischtennis-Kreismeisterschaften der Kreise Ahrweiler/Mayen/Cochem-Zell, die in Kruft stattfanden, zeigten Josef Berens und vor allem sein Sohn Fabian Berens in einem stark besetzten Feld außergewöhnliche Leistungen.

In der Doppel-Konkurrenz startete das Vater-Sohn-Gespann Josef und Fabian Berens zunächst mit einem 3:0-Sieg und qualifizierte sich damit gleich für das Halbfinale. Hier besiegten sie die an Nummer zwei gesetzte Doppelpaarung Eckstedt/Buchmüller (Niederlützingen/Andernach) mit einem hauchdünnen 3:2.

Im anschließenden hochklassigen Doppelfinale besiegten sie überraschend die Nummer eins der Doppelkonkurrenz Hippchen/Damke (Sinzig) mit 3:11/11:7/7:11/11:7/11:3. Damit konnten Fabian und Josef Berens ihren Doppel-Kreismeistertitel von 2024 wiederholen.

In der Einzel-Gruppenphase qualifizierte sich Fabian Berens mit einem 3:0- und einem 3:1-Erfolg direkt für das Viertelfinale. Sein Vater Josef Berens schaffte mit zwei holprigen 3:1-Siegen bei einer 0:3-Niederlage den Sprung ins Achtelfinale, das er etwas überraschend gegen Ulrich (TTC Karla) mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

Anschließend schaffte Fabian mit einem 3:0-Erfolg gegen Eugen Buchmüller (Andernach) den Einzug in das Halbfinale. Sein Vater Josef bezwang unterdessen sensationell den an Nummer eins gesetzten Titelverteidiger Marcel Hippchen (Sinzig) mit 3:1. So kam es, wie es kommen musste: Vater und Sohn trafen im Halbfinale – erstmals überhaupt – aufeinander! Hier behielt Sohn Fabian mit einem 12:10/11:8/11:7 die Oberhand.

In einem sehenswerten Finale gegen Erick Eckstedt (Niederlützingen) kam Fabian zunächst nicht so gut in Tritt und musste den ersten Satz mit 7:11 abgeben. Doch dann erhöhte der Adenauer Spitzenspieler das Risiko und setzte seinen Kontrahenten so erfolgreich unter Druck und konnte die folgenden Sätze mit 11:5, 11:9 und 11:6 für sich entscheiden!

Damit sicherte sich Fabian Berens nach vier Finalniederlagen (Jugend 2013; Herren A 2019, 2023 und 2024) den ersten Einzeltitel in der Herren A-Klasse und die Qualifikation für die Tischtennis-Verbandsmeisterschaften im Januar 2026!

Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille stellte die Tischtennis-Abteilung des TuWi Adenau den erfolgreichsten Verein in der höchsten Konkurrenz, der Herren-A-Klasse!

Fabian Berens. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Julian Köhler, seines Zeichens amtierender Rheinlandmeister der U18, ist richtig gut in die Saison gestartet. Für den angehenden Abiturienten deutete sich das diesmal an, da er bereits zum Abschluss der Vorbereitung im Pellenzcup, einem Schnellschachturnier für 4er Mannschaften, am zweiten Brett stark punktete und damit sein Team aufs Treppchen führte. Im ersten Meisterschaftsspiel...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall in Driesch

Driesch. Ein jugendlicher Kleinkraftradfahrer befuhr am späten Mittwochnachmittag des 30.09.2025 die Ortsmitte Driesch in Fahrtrichtung Alflen. In einer Rechtkurve kam der Fahrer mit seinem Leichtkraftrad aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Durch den Aufprall erlitt der Kradfahrer schwere Verletzungen, sodass er mit Hilfe des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus verbracht werden musste.

Weiterlesen

CDU Koblenz feiert in der „Layer Weingass“ mit

Das Koblenzer Weinfest – gelebte Tradition

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Polizei kontrolliert Raser und Poser

Koblenz. In der Nacht von Samstag, 27.09.2025, auf Sonntagmorgen führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erneut zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Maßnahmen war die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrverhalten im Zusammenhang mit der sogenannten Tuner-, Poser- und Raserszene.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#