Lokalsport | 13.09.2023

JSG Welling/Bassenheim-Mädchen starten erfolgreich in Oberliga

Auftakt nach Maß

JSG Saarbrücken - JSG Welling/Bassenheim 17:32 (8:14)

In der Saarbrücker Rastbachtalhalle feierten die JSG-Mädchen einen erfolgreichen Start in die Oberliga. Foto: privat

Bassenheim. In der Saarbrücker Rastbachtalhalle feierten die JSG-Mädchen einen erfolgreichen Start in die Oberliga. Trotz einer anfänglichen Nervosität fanden die Spielerinnen nach etwa zehn Minuten ihren Rhythmus und bauten über ein effizientes Kreisspiel ihre Führung aus. Zur Halbzeitpause konnten sie mit einem beruhigenden Vorsprung von sechs Toren in die Kabine gehen.

Im zweiten Durchgang zeigten sich die Gäste in Hochform. Insbesondere durch die schnellen Spielerinnen Carolina Fetz und Lea Schwarzer gelangen zahlreiche Gegenstoßtreffer. Dadurch wuchs der Vorsprung rasch auf über zehn Tore an. Im weiteren Spielverlauf konnten die Gastgeber zwar einige sehenswerte Treffer erzielen, doch die Gäste setzten in den letzten fünf Minuten noch einmal ein Ausrufezeichen und beendeten das Spiel mit einem 17:32-Erfolg.

Für das Team waren Maja Focke und Frida Weyer im Tor aktiv. Weitere Spielerinnen waren Carolina Fetz, Mira Rausch, Lea Schwarzer, Filippa Lanser, Lia Wunder, Laura Bormann, Selina Löcher und Angelina Rahmig. Das nächste Spiel der wB-Jugend findet am Sonntag, den 24. August 2023, bei der SF Budenheim statt. Der Anwurf ist um 13:00 Uhr in der Waldsporthalle in Budenheim.

BA

In der Saarbrücker Rastbachtalhalle feierten die JSG-Mädchen einen erfolgreichen Start in die Oberliga. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
dimido Anzeige Neuwied
Empfohlene Artikel

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen