JSG Welling/Bassenheim-Mädchen starten erfolgreich in Oberliga
Auftakt nach Maß
JSG Saarbrücken - JSG Welling/Bassenheim 17:32 (8:14)
Bassenheim. In der Saarbrücker Rastbachtalhalle feierten die JSG-Mädchen einen erfolgreichen Start in die Oberliga. Trotz einer anfänglichen Nervosität fanden die Spielerinnen nach etwa zehn Minuten ihren Rhythmus und bauten über ein effizientes Kreisspiel ihre Führung aus. Zur Halbzeitpause konnten sie mit einem beruhigenden Vorsprung von sechs Toren in die Kabine gehen.
Im zweiten Durchgang zeigten sich die Gäste in Hochform. Insbesondere durch die schnellen Spielerinnen Carolina Fetz und Lea Schwarzer gelangen zahlreiche Gegenstoßtreffer. Dadurch wuchs der Vorsprung rasch auf über zehn Tore an. Im weiteren Spielverlauf konnten die Gastgeber zwar einige sehenswerte Treffer erzielen, doch die Gäste setzten in den letzten fünf Minuten noch einmal ein Ausrufezeichen und beendeten das Spiel mit einem 17:32-Erfolg.
Für das Team waren Maja Focke und Frida Weyer im Tor aktiv. Weitere Spielerinnen waren Carolina Fetz, Mira Rausch, Lea Schwarzer, Filippa Lanser, Lia Wunder, Laura Bormann, Selina Löcher und Angelina Rahmig. Das nächste Spiel der wB-Jugend findet am Sonntag, den 24. August 2023, bei der SF Budenheim statt. Der Anwurf ist um 13:00 Uhr in der Waldsporthalle in Budenheim.
BA
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
