Lokalsport | 08.01.2019

Traditionelle Wintertour des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Ausflug zum Spiel der Telekom Baskets Bonn

Die Teilnehmer der Wintertour.Privat

Bad Bodendorf/Bonn. Zur traditionellen Wintertour 2019 hatte der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. seine Jugendspieler der F- bis D-Juniorenmannschaften und die Jugendspieler der gemeinsamen Spielgemeinschaft von der C- bis zur A-Jugend, Eltern, Trainer und Betreuer zum Heimspiel der Telekom Baskets Bonn gegen die EWE Baskets aus Oldenburg eingeladen.

Hierzu traf man sich am Bahnhof in Bad Bodendorf und nahm anschließend die Ahrtalbahn nach Bonn (HBF). Dort angekommen warteten Shuttle-Busse, die die Teilnehmer zur Heimspielstätte der Telekom Baskets zum Telekom Dome nach Bonn-Hardtberg brachten. Man posierte mit allen 120 Teilnehmern noch für ein gemeinsames Foto vor der Arena, bevor man sich im Vorraum mit Speis und Trank verpflegen konnte.

Nun nahm man gemeinsam Platz, um ein tolles Basketballspiel der höchsten deutschen Spielklasse mit anzusehen. Vor allem in den ersten beiden Vierteln entwickelte sich eine tolle Partie mit häufigen Führungswechseln, ehe es mit einer knappen 46:44 Führung für die Bonner in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte zeigten die Gäste aus Oldenburg dann ihre ganze Klasse und setzten sich am Ende klar und verdient mit 98:78 durch.

Nach dem Spiel nahm man gemeinsam den Shuttlebus zum Bahnhof zurück, von wo aus die Bahn alle Teilnehmer nach Bodendorf zurücknahm. Alles in allem konnte man ein durchweg positives Fazit ziehen. Ein sehr schöner Ausflug mit einem guten Basketballspiel und einer tollen Atmosphäre. Zudem muss man die tolle Organisation loben. Sicherlich war dies nicht der letzte Besuch eines Heimspiels der Telekom Baskets.

Die Teilnehmer der Wintertour.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung