Lokalsport | 12.10.2020

Jugendhandball Mülheim-Urmitz

B-Jugend qualifiziert sich souverän für die RPS-Oberliga

Die B-Jugend des JH Mülheim-Urmitz hat sich mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die diesjährig verkürzte Oberligasaison qualifiziert.Foto: privat

Region. Die B-Jugend des JH Mülheim-Urmitz hat sich mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die diesjährig verkürzte Oberligasaison qualifiziert.

Da aufgrund der Corona-Pandemie die vier an der RPS-Oberliga beteiligten Landesverbände entschieden haben, dass in der diesjährigen Oberligasaison nur acht anstelle von zehn Mannschaften an den Start gehen, hatte jeder Landesverband nur zwei Startplätze. Folgerichtig waren die Plätze umkämpfter als in den vergangenen Jahren.

Da leider nur drei Vereine, darunter u. a. der JH Mülheim-Urmitz, für die Oberliga gemeldet hatten, standen in der zweiten Septemberhälfte die beiden Qualifikationsspiele gegen den TV Bad Ems und die HSG Wittlich auf dem Programm.

Die Saisonvorbereitung konnte aufgrund der Pandemie nicht im selben Umfang wie in den letzten Jahren absolviert werden. Daher waren die Trainingseinheiten seit Beginn der Hallenöffnung umso wichtiger, um sich „optimal“ auf die beiden Spiele vorzubereiten. Da uns zum Ende der vergangenen Saison vier Spieler verlassen haben und zwei weitere Spieler mit in die A-Jugend gegangen sind, besteht die Mannschaft in diesem Jahr aus Spielern, die im letzten Jahr in der B2- bzw. in der C1-Jugend gespielt haben. Aus diesem Grund war für das Trainerteam Beuttenmüller/Helf das Ziel recht einfach zu bestimmen: für die Oberliga qualifizieren und dann schauen, was dort möglich ist. Vor allem gilt es, die Talente des 2005er-Jahrgangs langsam an die B-Jugend heranzuführen.

Am 20.07.2020 gastierten wir beim TV Bad Ems, eine Mannschaft, die in den vergangenen Jahren immer wieder probierte, sich für die Oberliga zu qualifizieren, der es jedoch bislang noch nicht gelang. Daher war bei den Gastgebern die Motivation besonders groß, erkannte man doch, dass die Chance in diesem Jahr größer war, sich für die Oberliga zu qualifizieren. Das Spiel in Bad Ems war geprägt von einer hohen Kampfbereitschaft beider Mannschaften, schönen Handball konnte man an diesem Tag nicht sehen, was sicherlich auch der fehlenden Spielpraxis beider Teams geschuldet war. Am Ende stand jedoch ein 28:24-Sieg für unsere Jungs zu Buche, der auch sehr verdient war. „Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen!“, so lautete das Fazit von Trainer Lukas Beuttenmüller nach dem Spiel. In Urmitz fand dann am Sonntag, 27.09.2020, das zweite und damit letzte Spiel der diesjährigen Qualifikation gegen die HSG Wittlich statt. Eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel eine Woche zuvor war schon erkennbar, jedoch machte man noch oft sehr leichtsinnige und unnötige Fehler, die Wittlich immer wieder über seine starken Außenspieler nutzte. Erst in Hälfte zwei setzte sich unsere Mannschaft durch ein gutes Zusammenspiel vom Gegner ab. Am Ende sprang ein hochverdienter 35:26-Sieg heraus, der die Qualifikation zur RPS-Oberliga bedeutete.

Nun gilt es bis zum Saisonstart Ende Oktober/Anfang November die Fehler und Ungenauigkeiten auszumerzen, um dann mit einem guten Gefühl in die Oberliga zu starten.

Trainer Lukas Beuttenüller nach der Qualifikation: „Unsere sehr junge Mannschaft hat in den beiden Spielen Charakter und eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Die Mentalität der Jungs ist echt beeindruckend. Die Mannschaft hat das Potenzial, auch in der Oberliga für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Dafür werden wir in den nächsten Wochen weiter hart trainieren, um optimal vorbereitet zu sein. Gerade für unsere talentierten 2005er wird es eine lehrreiche Saison werden.“

Für den JH spielten: Fabian und Tim M. (beide Tor), David N., Leon, David W., Ben, Lukas, Levent, Sandro, Konstantin, Tim S., Aaron, Florian, Tim H. und Jona.

Die B-Jugend des JH Mülheim-Urmitz hat sich mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die diesjährig verkürzte Oberligasaison qualifiziert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Lust auf karibische Rhythmen und pure Lebensfreude? Der TGC Redoute lädt alle Tanzbegeisterten ab dem 12. Oktober zu einem Salsa-Einsteigerkurs ein.

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach