Lokalsport | 12.10.2020

Jugendhandball Mülheim-Urmitz

B-Jugend qualifiziert sich souverän für die RPS-Oberliga

Die B-Jugend des JH Mülheim-Urmitz hat sich mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die diesjährig verkürzte Oberligasaison qualifiziert.Foto: privat

Region. Die B-Jugend des JH Mülheim-Urmitz hat sich mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die diesjährig verkürzte Oberligasaison qualifiziert.

Da aufgrund der Corona-Pandemie die vier an der RPS-Oberliga beteiligten Landesverbände entschieden haben, dass in der diesjährigen Oberligasaison nur acht anstelle von zehn Mannschaften an den Start gehen, hatte jeder Landesverband nur zwei Startplätze. Folgerichtig waren die Plätze umkämpfter als in den vergangenen Jahren.

Da leider nur drei Vereine, darunter u. a. der JH Mülheim-Urmitz, für die Oberliga gemeldet hatten, standen in der zweiten Septemberhälfte die beiden Qualifikationsspiele gegen den TV Bad Ems und die HSG Wittlich auf dem Programm.

Die Saisonvorbereitung konnte aufgrund der Pandemie nicht im selben Umfang wie in den letzten Jahren absolviert werden. Daher waren die Trainingseinheiten seit Beginn der Hallenöffnung umso wichtiger, um sich „optimal“ auf die beiden Spiele vorzubereiten. Da uns zum Ende der vergangenen Saison vier Spieler verlassen haben und zwei weitere Spieler mit in die A-Jugend gegangen sind, besteht die Mannschaft in diesem Jahr aus Spielern, die im letzten Jahr in der B2- bzw. in der C1-Jugend gespielt haben. Aus diesem Grund war für das Trainerteam Beuttenmüller/Helf das Ziel recht einfach zu bestimmen: für die Oberliga qualifizieren und dann schauen, was dort möglich ist. Vor allem gilt es, die Talente des 2005er-Jahrgangs langsam an die B-Jugend heranzuführen.

Am 20.07.2020 gastierten wir beim TV Bad Ems, eine Mannschaft, die in den vergangenen Jahren immer wieder probierte, sich für die Oberliga zu qualifizieren, der es jedoch bislang noch nicht gelang. Daher war bei den Gastgebern die Motivation besonders groß, erkannte man doch, dass die Chance in diesem Jahr größer war, sich für die Oberliga zu qualifizieren. Das Spiel in Bad Ems war geprägt von einer hohen Kampfbereitschaft beider Mannschaften, schönen Handball konnte man an diesem Tag nicht sehen, was sicherlich auch der fehlenden Spielpraxis beider Teams geschuldet war. Am Ende stand jedoch ein 28:24-Sieg für unsere Jungs zu Buche, der auch sehr verdient war. „Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen!“, so lautete das Fazit von Trainer Lukas Beuttenmüller nach dem Spiel. In Urmitz fand dann am Sonntag, 27.09.2020, das zweite und damit letzte Spiel der diesjährigen Qualifikation gegen die HSG Wittlich statt. Eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel eine Woche zuvor war schon erkennbar, jedoch machte man noch oft sehr leichtsinnige und unnötige Fehler, die Wittlich immer wieder über seine starken Außenspieler nutzte. Erst in Hälfte zwei setzte sich unsere Mannschaft durch ein gutes Zusammenspiel vom Gegner ab. Am Ende sprang ein hochverdienter 35:26-Sieg heraus, der die Qualifikation zur RPS-Oberliga bedeutete.

Nun gilt es bis zum Saisonstart Ende Oktober/Anfang November die Fehler und Ungenauigkeiten auszumerzen, um dann mit einem guten Gefühl in die Oberliga zu starten.

Trainer Lukas Beuttenüller nach der Qualifikation: „Unsere sehr junge Mannschaft hat in den beiden Spielen Charakter und eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Die Mentalität der Jungs ist echt beeindruckend. Die Mannschaft hat das Potenzial, auch in der Oberliga für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Dafür werden wir in den nächsten Wochen weiter hart trainieren, um optimal vorbereitet zu sein. Gerade für unsere talentierten 2005er wird es eine lehrreiche Saison werden.“

Für den JH spielten: Fabian und Tim M. (beide Tor), David N., Leon, David W., Ben, Lukas, Levent, Sandro, Konstantin, Tim S., Aaron, Florian, Tim H. und Jona.

Die B-Jugend des JH Mülheim-Urmitz hat sich mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die diesjährig verkürzte Oberligasaison qualifiziert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick