Lokalsport | 26.09.2025

Bad Hönningen triumphiert im Landkreis Neuwied

Bad Hönninger Verwaltung gewinnt Public-Service-Cup 2025

Die Mannschaft der VGV Bad Hönningen ging als glücklicher Sieger aus der 3. Auflage des Public-Service-Cup hervor.Foto: Sylwia Holetzek

Bad Hönningen. Mitte September fand der diesjährige Public-Service-Cup, das Fußballturnier der öffentlichen Verwaltungen im Landkreis Neuwied, statt. Um den Titel kämpften die Mannschaften der Kreisverwaltung Neuwied, der Verbandsgemeindeverwaltung (VGV) Puderbach, der VGV Dierdorf, der VGV Bad Hönningen, der Stadtverwaltung Neuwied, der Stadtwerke Neuwied und der VGV Rengsdorf-Waldbreitbach. Letztere traten als Gewinner aus dem Vorjahr auch als Veranstalter auf und hatten auf den schönen Kunstrasenplatz nach Thalhausen eingeladen.

Die angereisten Zuschauerinnen und Zuschauer sahen an dem sonnigen Freitagnachmittag ein abwechslungsreiches Turnier mit vielen spannenden Partien, mehrmals bis ins Acht-Meter-Schießen. Die Spielerinnen und Spieler kämpften ehrgeizig aber fair. Trotz der fehlenden Polizeipräsenz (die Mannschaft der Polizei hatte sich kurzfristig personell bedingt abgemeldet), kam es auch unter den Fans nicht zu größeren Ausschreitungen.

Letztendlich ging die Mannschaft der VGV Bad Hönningen als glücklicher Sieger aus der 3. Auflage des Public-Service-Cup hervor. „Der Weg zum Titel war alles andere als leicht,“ so Top-Stürmer und Bürgermeister Jan Ermtraud im Interview unmittelbar nach dem Spiel. „Ein großes Kompliment an alle Mannschaften, jede und jeder hat sein Bestes gegeben. Zudem hat es allen großen Spaß gemacht, sich mal nicht am Schreib- oder Konferenztisch, sondern auf dem Spielfeld zu treffen. Das größte Lob natürlich an meine Mannschaft, ihr habt Euch durchgebissen und füreinander gekämpft! Vielen Dank an meinen Bürgermeisterkollegen Hans-Werner Breithausen für die vorbildliche Organisation und die gute Verpflegung aller Angereisten. Ich freue mich schon auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr.“

Pressemitteilung VG Bad Hönningen

Die Mannschaft der VGV Bad Hönningen ging als glücklicher Sieger aus der 3. Auflage des Public-Service-Cup hervor. Foto: Sylwia Holetzek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Sonderpreis wie vereinbart
Musical Dinner Andernach
Kooperationsvertrag
Empfohlene Artikel

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Mayen. Kürzlich fand das spannende Finale der Vereinsmeisterschaft des Mayener Radsportclubs mit dem MTB-Cross-Country-Rennen der Erwachsenen und Nachwuchsklassen in Kottenheim statt. Rund um die Wettkämpfe veranstaltete der Verein zudem ein Grillfest an der Bunnefixhütte, zu dem über 90 Vereinsmitglieder erschienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Stauden
Anzeige Jubiläum
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen