Lokalsport | 27.11.2023

Bassenheim mit wichtigem Heimsieg

Mit dem 27:23 (12:6) Heimsieg festigt Bassenheim Tabellenplatz 6 und verschafft sich weiter Luft zu den unteren Mittelfeldplätzen. Foto: privat

Bassenheim. Mit dem 27:23 (12:6) Heimsieg festigt Bassenheim Tabellenplatz 6 und verschafft sich weiter Luft zu den unteren Mittelfeldplätzen.

Es dauerte bis zur 15. Spielminute, ehe Bassenheim ins Spiel fand. Bis dahin leistete sich die Mannschaft von Trainer Zdravko Guduras zu viele technische Fehler und Fehlwürfe und sorgte so dafür, dass die Partie ausgeglichen blieb. Erst die Einwechslung von Spielmacherin Jana Schubert brauchte Ruhe ins Bassenheimer Angriffsspiel. Da auch die Abwehr besserstand und die Gäste einige Torchancen ungenutzt ließen, konnte Bassenheim sich bis zur Pause einen sechs Tore Vorsprung (12:6) erspielen. Wer nun dachte, die Gäste würden nach der Pause das Spiel wieder enger gestalten, sah sich zunächst getäuscht. Bassenheim kam gut aus der Kabine und baute den Vorsprung bis zur 45. Spielminute auf zehn Tore (24:14) aus. Diesen Vorsprung nutzte Bassenheims Trainer Zdravko Guduras und schenkte vor allem den Nachwuchsspielerinnen Vertrauen und gab ihnen viele Spielanteile.

Im letzten Spielabschnitt agierte die Bassenheimer Deckung fahrig und im Angriff leistete man sich wieder zu viele Fehler. Die Gäste verkürzten bis drei Minuten vor dem Ende auf drei Tore (25:22). Am Ende war es die Erfahrung sowie Angelina Richters Nervenstärke von der 7-Meter Linie, die den verdienten Heimsieg über die Zeit brachten. Bassenheim feierte letztlich „nur“ einen 27:23 Heimsieg.

„Es war über weite Strecken eine überzeugende Leistung der Mannschaft. Auch die jungen Spielerinnen haben ihre Sache gut gemacht. Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht die spielerische Überlegenheit wieder, was etwas schade ist“, so Torwart-Trainer Alexander Klapthor nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag (18:00 Uhr) steht das schwere Auswärtsspiel in Bellheim gegen die Südpfalz Tiger an. Die Mannschaft hofft, dass hier auch einige Bassenheimer Zuschauer mit dem Bus nach Bellheim fahren.

Für Bassenheim spielten: Nora Gabriel (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (6/1), Nici Brand (2), Jana Langen (3), Nathalie Oster (4), Hannah Baldus (2), Anna Uhl, Carolina Fetz (1), Eva Meinert, Christina Henn (3), Angelina Richter (5/4) und Maya Kohlenbeck (1).

Mit dem 27:23 (12:6) Heimsieg festigt Bassenheim Tabellenplatz 6 und verschafft sich weiter Luft zu den unteren Mittelfeldplätzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Titelanzeige
Herbstmarkt Mertloch