Lokalsport | 27.11.2023

Bassenheim mit wichtigem Heimsieg

Mit dem 27:23 (12:6) Heimsieg festigt Bassenheim Tabellenplatz 6 und verschafft sich weiter Luft zu den unteren Mittelfeldplätzen. Foto: privat

Bassenheim. Mit dem 27:23 (12:6) Heimsieg festigt Bassenheim Tabellenplatz 6 und verschafft sich weiter Luft zu den unteren Mittelfeldplätzen.

Es dauerte bis zur 15. Spielminute, ehe Bassenheim ins Spiel fand. Bis dahin leistete sich die Mannschaft von Trainer Zdravko Guduras zu viele technische Fehler und Fehlwürfe und sorgte so dafür, dass die Partie ausgeglichen blieb. Erst die Einwechslung von Spielmacherin Jana Schubert brauchte Ruhe ins Bassenheimer Angriffsspiel. Da auch die Abwehr besserstand und die Gäste einige Torchancen ungenutzt ließen, konnte Bassenheim sich bis zur Pause einen sechs Tore Vorsprung (12:6) erspielen. Wer nun dachte, die Gäste würden nach der Pause das Spiel wieder enger gestalten, sah sich zunächst getäuscht. Bassenheim kam gut aus der Kabine und baute den Vorsprung bis zur 45. Spielminute auf zehn Tore (24:14) aus. Diesen Vorsprung nutzte Bassenheims Trainer Zdravko Guduras und schenkte vor allem den Nachwuchsspielerinnen Vertrauen und gab ihnen viele Spielanteile.

Im letzten Spielabschnitt agierte die Bassenheimer Deckung fahrig und im Angriff leistete man sich wieder zu viele Fehler. Die Gäste verkürzten bis drei Minuten vor dem Ende auf drei Tore (25:22). Am Ende war es die Erfahrung sowie Angelina Richters Nervenstärke von der 7-Meter Linie, die den verdienten Heimsieg über die Zeit brachten. Bassenheim feierte letztlich „nur“ einen 27:23 Heimsieg.

„Es war über weite Strecken eine überzeugende Leistung der Mannschaft. Auch die jungen Spielerinnen haben ihre Sache gut gemacht. Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht die spielerische Überlegenheit wieder, was etwas schade ist“, so Torwart-Trainer Alexander Klapthor nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag (18:00 Uhr) steht das schwere Auswärtsspiel in Bellheim gegen die Südpfalz Tiger an. Die Mannschaft hofft, dass hier auch einige Bassenheimer Zuschauer mit dem Bus nach Bellheim fahren.

Für Bassenheim spielten: Nora Gabriel (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (6/1), Nici Brand (2), Jana Langen (3), Nathalie Oster (4), Hannah Baldus (2), Anna Uhl, Carolina Fetz (1), Eva Meinert, Christina Henn (3), Angelina Richter (5/4) und Maya Kohlenbeck (1).

Mit dem 27:23 (12:6) Heimsieg festigt Bassenheim Tabellenplatz 6 und verschafft sich weiter Luft zu den unteren Mittelfeldplätzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tanzgruppentag der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.

Schnitzeljagd unter dem Motto „Finde das Logo der Tanzgarde“

Verscheid. Einen sonnigen Sonntag bescherten die Betreuerinnen und Trainerteams den Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen von der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.. Die Organisatorinnen, Annalie Lenz, Ronja Neumann und Leonie Pütz, stellten dafür eine Schnitzeljagd besonderer Art zusammen. 23 Kinder und Jugendliche aus den vier Tanzgruppen der KG, Tanzzwerge, Kleine Funken, Jungfunken und Prinzengarde, nahmen an dem erstmaligen Event teil.

Weiterlesen

Forum Familie bündelt Kräfte in Andernach

Bedarfsgerechte Angebote für Familien

Andernach. Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen in der Jugend- und Familienarbeit stehen Städte wie Andernach vor der Aufgabe, Bildung, Teilhabe und soziale Integration systematisch zu verknüpfen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige