TV Bassenheim
Bassenheim verliert zweiten Krimi in Folge
Bassenheim. In der zweiten aufeinanderfolgenden Heimpartie musste sich das Team aus Bassenheim erneut knapp geschlagen geben. Die Damen aus Bassenheim verloren mit einem Endstand von 21:25 (12:16) gegen die TSG Haßloch.
Beide Mannschaften fanden schnell ins Spiel, und es entwickelte sich rasch ein torreiches Duell. Sowohl die Abwehrreihen als auch die Torhüterinnen hatten Schwierigkeiten, die richtige Balance zu finden. Keine der Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Gästen, eine knappe Zwei-Tore-Führung zu erspielen. Diese Führung bauten sie bis zur Halbzeitpause auf 12:16 Tore aus.
Nach der Halbzeitpause sahen die Zuschauer zunächst ein ähnliches Bild. Die Gäste verteidigten ihren Vier-Tore-Vorsprung, während Bassenheim Schwierigkeiten hatte, den Rückstand zu verkürzen. Anschließend kam es zu einer etwa zehnminütigen Phase, in der beide Teams im Angriff stagnierten und keine Tore erzielten. Erst der Treffer von Nici Brand zum 17:20 durchbrach diese Torsperre und leitete die spannenden letzten Minuten ein. Bassenheim versuchte noch einmal alles, erhöhte den Druck in der Abwehr und kämpfte sich auf einen Rückstand von nur zwei Toren heran. Doch der Ausgleichstreffer blieb aus, da einige sich bietende Chancen nicht genutzt wurden. Die Gäste hingegen nutzten ihre Möglichkeiten und entschieden das Spiel für sich. Somit musste Bassenheim trotz eines starken Kampfes die zweite knappe Niederlage (21:25) hinnehmen.
„Solche Niederlagen tun richtig weh. Wir haben uns nicht vom Spiel gegen Budenheim erholt. Am Donnerstag war überhaupt kein richtiges Taktiktraining möglich, da alle Leistungsträger nicht einsatzbereit waren. Dies soll nicht als aus Ausrede gelten, aber unsere Vorbereitung auf dieses Spiel war nicht optimal. Trotz allem hatten wir die Chance am Ende, weil wir in der Abwehr endlich so gespielt haben, wie man zuhause Abwehr spiel: aggressiv und köperbetont. Leider haben wir im Angriff zu viele technische Fehler gemacht und die freie Möglichkeiten nicht genutzt. Ich gratuliere dem Gegner für ein gutes und vor allem cleveres Spiel. Außerdem bedanke ich mich bei den Zuschauern und hoffe auf ein Widersehen beim nächsten Heimspiel“, so ein enttäuschter Zdravko Guduras nach dem Spiel.
Für Bassenheim spielten:
Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (2), Nici Brand (1), Jana Langen (5), Nathalie Oster (3), Jessica Gerlach, Hannah Baldus, Anna Uhl, Sophie Klapperich, Eva Meinert (3), Christina Henn (2), Angelina Richter (5/4) und Maya Kohlenbeck.
BA