Lokalsport | 07.10.2019

Bassenheim schlägt Tabellenführer Zweibrücken klar

Bassenheimer Handballerinnen zeigen ihr wahres Gesicht

TV Bassenheim - SV 64 Zweibrücken 39:27 (17:15)

Bassenheim. „Wiedergutmachung“ war das Hauptstichwort für Bassenheim vor dem Duell mit Zweibrücken. Diese Wiedergutmachung gelang Bassenheim auch auf eindrucksvolle Art und Weise. Von Beginn an legte Bassenheim vor und war ständig in Front. War vor Wochen der Angriff noch das Problem, lief es dort von Beginn an sehr gut. Von Co-Trainerin Jessica Gerlach sehr gut auf die 5:1 Deckung der Gäste eingestellt, fand Bassenheim immer wieder spielerische Lösungen. Hauptabnehmerin dieser spielerischen Lösungen war hier Rechtsaußen Nicole Hommen, die am Ende, ebenso wie Zweibrückens Toptorschützin Annalena Frank 14 Tore auf dem Konto vorweisen konnte. Unterstützung erhielt Hommen hierbei hauptsächlich von Carolin Wambach (8 Tore), welche sich gerade in den wichtigen Anfangsminuten der jeweiligen Halbzeiten sehr treffsicher zeigte. Die deutlich verbesserte Angriffsleistung belegt auch die Tatsache, dass Bassenheim auch von allen anderen Positionen torgefährlich war, so konnten sich alle eingesetzten Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Früh führte Bassenheim mit vier Toren, doch eine erste Zeitstrafe gegen Ellen Schmitz sorgte dafür, dass die Gäste aus der Westpfalz den Rückstand verkürzen und in der 25. Spielminute beim 14:14 erstmals ausgleichen konnten. Das dies das letzte Mal gewesen sein sollte, dass die Gäste so nahe in Schlagdistanz kamen, erwartete niemand der Anwesenden. Doch bis zur Halbzeit erarbeitete sich Bassenheim wieder einen 2-Tore-Vorsprung (17:15). Nach der Pause blieb Bassenheim weiter spielbestimmend. Zwar stand die Abwehr nicht so sicher wie im Derby gegen Moselweiß, dennoch betrug der Vorsprung mindestens zwei Tore. Die endgültige Entscheidung in dieser Partie sollte nach der zweiten Bassenheimer Auszeit von Co-Trainerin Jessica Gerlach in der 46. Spielminute beim Spielstand von 28:24 fallen. Bassenheim steigerte sich nochmals, ließ bis zum Spielende nur noch ganze drei Gegentreffer zu, traf aber im gleichen Zeitraum selbst noch 11 Mal. So feierte man am Ende einen nicht unbedingt erwarteten, aber auch in der Höhe verdienten 39:27 (17:15) Heimsieg gegen Tabellenführer Zweibrücken. Für Bassenheim spielten: Alexandra Irmgartz (TW), Nora Gariel (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (8), Nici Brand, Jana Schubert (4), Astrid Israel (1), Steffi Henn (2), Hannah Schlapp (4), Nicole Hommen (14/3), Ellen Schmitz (4), Christina Henn (2) und Mieke Weiler.

Pressemitteilung

TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage