Lokalsport | 23.01.2023

TV Bassenheim

Bassenheim mit wichtigem Heimsieg

Die Mannschaft des TV Bassenheim.  Foto: privat

Bassenheim. Bassenheim kann nach dem Punktgewinn in der letzten Woche gegen Bodenheim, nun einen wichtigen Heimsieg 32:18 (16:8) gegen die Südpfalz Tiger Ladies nachlegen. So wahrt man den Anschluss ans Mittelfeld.

Von Beginn an, merkte man der Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach an, dass sie die Punkte in der heimischen Karmelenberghalle behalten wollten. Nachdem Carolin Wambach nach sechs Spielminuten die 5:1 Führung erzielte, war Gästetrainer Christoph Morio gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen.

Doch auch davon ließ sich Bassenheim nicht beirren. Dank einer guten und stabilen Abwehr gelangen immer wieder Ballgewinne, welche man oft über die erste oder zweite Welle in Tore umwandeln konnte. So baute Bassenheim den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 16:8 Tore aus. Wer nun dachte, die Gäste würden nach der Pause nochmals das Spiel drehen können, der sah sich getäuscht. Bassenheim legte gleich nach der Pause nach, zog Tor um Tor weg. Auch eine kurze Phase der Unkonzentriertheit half den Gästen nicht, den Abstand zu verkürzen. Bassenheim fing sich und fand schnell wieder zur eigenen Linie. Trotz manch vergebener Chance, baute Bassenheim den Vorsprung weiter aus. Am Ende feierte die Mannschaft einen klaren und in dieser Höher verdienten 32:18 (16:8) Heimsieg.

„Das waren zwei wichtige Punkte. Bei unserer derzeitigen Personalsituation bringt das etwas Entspannung. Wir haben eine starke Leitung in der Abwehr gezeigt und die Torhüter haben ihr Übriges dazu getan. Julia Filster aus der Zweiten hat sich nahtlos eingefügt. Ein großes Dankeschön an sie. Im Angriff haben wir leider von Linksaußen zu viel liegen lassen, aber das können die Mädels besser und wir werden zudem weiter daran arbeiten. Die Schiedsrichter haben souverän gepfiffen. Vor allem Schritte haben sie sehr gut erkannt. Das wird sogar international viel zu selten geahndet“, kommentiert Jessica Gerlach das Spiel.

In der nächsten Woche steht nun das schwere Auswärtsspiel in Budenheim an. Hier will die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach weitere Punkte holen.

Für Bassenheim spielten:

Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (6), Nici Brand (5), Jana Schubert (3), Nathalie Oster (2), Hannah Schlapp (3), Nicole Hommen (6/5), Julia Filster, Aileen Hoppe (1), Christina Henn (6) und Maya Kohlenbeck (n.E.).

Die Mannschaft des TV Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Skoda
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen