Lokalsport | 23.01.2023

TV Bassenheim

Bassenheim mit wichtigem Heimsieg

Die Mannschaft des TV Bassenheim.  Foto: privat

Bassenheim. Bassenheim kann nach dem Punktgewinn in der letzten Woche gegen Bodenheim, nun einen wichtigen Heimsieg 32:18 (16:8) gegen die Südpfalz Tiger Ladies nachlegen. So wahrt man den Anschluss ans Mittelfeld.

Von Beginn an, merkte man der Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach an, dass sie die Punkte in der heimischen Karmelenberghalle behalten wollten. Nachdem Carolin Wambach nach sechs Spielminuten die 5:1 Führung erzielte, war Gästetrainer Christoph Morio gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen.

Doch auch davon ließ sich Bassenheim nicht beirren. Dank einer guten und stabilen Abwehr gelangen immer wieder Ballgewinne, welche man oft über die erste oder zweite Welle in Tore umwandeln konnte. So baute Bassenheim den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 16:8 Tore aus. Wer nun dachte, die Gäste würden nach der Pause nochmals das Spiel drehen können, der sah sich getäuscht. Bassenheim legte gleich nach der Pause nach, zog Tor um Tor weg. Auch eine kurze Phase der Unkonzentriertheit half den Gästen nicht, den Abstand zu verkürzen. Bassenheim fing sich und fand schnell wieder zur eigenen Linie. Trotz manch vergebener Chance, baute Bassenheim den Vorsprung weiter aus. Am Ende feierte die Mannschaft einen klaren und in dieser Höher verdienten 32:18 (16:8) Heimsieg.

„Das waren zwei wichtige Punkte. Bei unserer derzeitigen Personalsituation bringt das etwas Entspannung. Wir haben eine starke Leitung in der Abwehr gezeigt und die Torhüter haben ihr Übriges dazu getan. Julia Filster aus der Zweiten hat sich nahtlos eingefügt. Ein großes Dankeschön an sie. Im Angriff haben wir leider von Linksaußen zu viel liegen lassen, aber das können die Mädels besser und wir werden zudem weiter daran arbeiten. Die Schiedsrichter haben souverän gepfiffen. Vor allem Schritte haben sie sehr gut erkannt. Das wird sogar international viel zu selten geahndet“, kommentiert Jessica Gerlach das Spiel.

In der nächsten Woche steht nun das schwere Auswärtsspiel in Budenheim an. Hier will die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach weitere Punkte holen.

Für Bassenheim spielten:

Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (6), Nici Brand (5), Jana Schubert (3), Nathalie Oster (2), Hannah Schlapp (3), Nicole Hommen (6/5), Julia Filster, Aileen Hoppe (1), Christina Henn (6) und Maya Kohlenbeck (n.E.).

Die Mannschaft des TV Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Engers. Nach einem äußerst gelungenen Saisonstart steht der FV Engers vor den ersten Wochen der Wahrheit, die zeigen werden, ob die Grün-Weißen ein echtes Spitzenteam der Oberliga sind. Am kommenden Freitag empfangen die „Jungs vom Wasserturm“ zunächst die Sportfreunde Eisbachtal (Anstoß 19:00 Uhr), am folgenden Mittwoch kommt dann die TuS Koblenz (ebenfalls 19:00).

Weiterlesen

Bendorf. Mit insgesamt vier Mannschaften traten die Turnerinnen der TG am ersten Septemberwochenende beim Gaupokal in Boppard an. Früh aufstehen hieß es für die Mädels der Fördergruppe: sie starteten in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Lay in der Altersgruppe 2016 und jünger und durften sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dritte Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

Jetzt Themenwünsche einreichen und Delegierte benennen

Mayen. Am 22. November 2025 kommen Christen aus dem Pastoralen Raum Mayen in Kottenheim zur dritten Synodalversammlung zusammen. Auch dieses Jahr werden Delegierte von ihren christlichen und kirchlichen Gruppen, Gremien, Vereinigungen, Institutionen und Einrichtungen – den sogenannten Orten von Kirche – zur Synodalversammlung entsandt.

Weiterlesen

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken