Lokalsport | 04.10.2018

TV Bassenheim - HSV Püttlingen: 24:28 (15:12)

Bassenheim verliert nächstes Heimspiel

Bassenheim. Bassenheim kassiert gegen den HSV Püttlingen im Nachholspiel des ersten Spieltags erneut eine Heimniederlage. Die einstige Festung „Karmelenberghalle“ wird scheinbar zum Problem für die Bassenheimer Damen. Nach einem sehr guten Spiel läutete ein Blackout von 20 Minuten die vermeidbare Niederlage ein.

Bassenheim fand gut ins Spiel und ging folgerichtig in Führung. Diese Führung baute man aus, lag zwischenzeitlich mit fünf Toren vorne. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich Fehler ein. Die Gäste verkürzten den Rückstand, sodass der Gastgeber „nur“ mit drei Toren Vorsprung (15:12) in die Kabine ging. Die zweite Halbzeit begann zunächst gut für Bassenheim, als Steffi Henn zum 16:12 traf. Doch was folgte, waren 20 Spielminuten zum Vergessen für Bassenheim. Im Angriff gelang lediglich ein Treffer, die Abwehr hatte Schwierigkeiten. Püttlingen konnte nicht nur ausgleichen, sondern ging bis zur 50. Spielminute ihrerseits mit vier Toren (17:21) in Führung.

Obwohl Bassenheim kämpfte, war dieser Rückstand nicht mehr einzuholen. Man versuchte alles, doch am Ende stand eine 24:28 (15:12) Niederlage fest.

„Man merkte der Mannschaft das Fehlen der vielen Stammkräfte an. Wir haben super ins Spiel gefunden, haben stabil Abwehr gespielt und uns nicht auf das Meckern der Gäste eingelassen. Über den Gegenstoß konnten wir leichte Tore werfen. Der Schiri hatte das Spiel bis dahin gut im Griff. Leider haben wir den Faden verloren. Durch die vielen Verletzungen fehlen uns die Alternativen. Positiv ist, dass die Mannschaft Kampfgeist bewies und nicht aufgegeben hat. Das war der Unterschied zu den vorangegangenen Spielen“, so Jessica Oster nach der Partie.

Nun gilt im nächsten Heimspiel endlich den Schalter umzulegen und die Karmelenberghalle wieder zu Festung zu machen. So wollen die Damen die ersten Punkte in heimischer Halle zu erkämpfen. Vielleicht mit einer etwas entspannteren Personaldecke.

Für Bassenheim spielten:

Balmert (TW), Gabriel (TW), Lohner (TW), Wambach (2), Riehl, Oster (3), Israel, Henn (2), Hommen (6), Gerlach (2), Schmitz (1), Eiffler (3) und Richter (5/4).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Mitgliederwerbung
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark