Lokalsport | 06.05.2025

HSC 1990 Gamlen: Vulkanmarathon in Mendig erfolgreich gelaufen

Bauer-König Halbmarathon-Bronze – 5 x AK-Platzierungen

Das HSC-Team beim Vulkanmarathon in Mendig. Fotos: HSC 1990 Gamlen

Gamlen. Der Halbmarathon ist – neben dem Marathon – die wohl anspruchsvollste Disziplin beim jährlichem Vulkan-Marathon in Mendig. Dieser fand zum 43. Mal statt. Dies ist schon eine bemerkenswerte Zahl. Wie immer bestens organisiert, fanden sich in diesem Jahr limitierte 1800 Läufer auf den angebotenen Strecken rund um Obermendig beim Lauf durch die pünktlich gelb blühenden Rapsfelder.

Die HSC – Runner verteilten sich über 5000 m – 10.000 m – HM und 5 km Walking. Am Start waren in diesem Jahr elf HSC-Läufer. Beim Halbmarathon ließ es sich Benjamin Bauer-König vom Start an nicht nehmen ganz vorne zu laufen. Im Ziel war es der Bronze-Platz in – für die anspruchsvolle Strecke hervorragend – 1:24:15.8 Std. / zugleich auch der 2. Platz AK M 30. Martha König lief ebenfalls beim HM ins Vorderfeld auf den 7. Platz / 2. W30 in respektablen 1:50:31.6 Std. ins Ziel. Ivo Baumgart und Tim Zimmer machten beim HM das Quartett voll. Beim HM kamen 294 Finisher ins Ziel. Alle Ergebnisse unten aufgeführt.

Über 10.000 m lief Routinier Manrtin Burgner auch in diesem Jahr wieder auf das Siegertreppchen. 2. Pl. M 60 / 22. Gesamt / gute 45:49.8 Min. – Markus Schmitt – Cuong Tran und Edgar Kurtze machten auch das HSC-Quartett voll. Hier waren es 346 Finisher. Auch hier alle Ergebnisse unten aufgeführt.

Beim 5000 m – Lauf lief Steffi Reimer ein starkes Rennen, kam auf den 9. W-Platz / 1. W 35 in guten 24:37.0 Min. ins Ziel. Martin Berke – auch 5000 m – holte sich den 1. M 60-Platz in 27:04.8 Min. Hier waren es 256 Finisher.

Für R. Hohl waren 5000 m Walking die ausgesuchte Disziplin. Hier gab es keine Zeitwertung wie bei den Läufen. Beim Walking sind alle Sieger. Für ihn waren im Ziel 44:54.2 Min. eine respektable Zielzeit nach 5 Wochen Pause.

Für das HSC – Running-Team – trotz vier krankheitsbedingter und verletzungsbedingter Ausfälle – ein erfolgreicher Laufvormittag in Mendig. Man freut sich schon heute auf den 1. Mai in 2026.

Im nahen Mehren/Eifel fand parallel der Lehwald-Lauf statt. Dietmar Krämer war – trotz Mendig – für den HSC am Start über die Königsdisziplin 10.000 m . Dietmar lief auf einem guten 8. Platz / 2. M 45 in 45:28 Min. ins Ziel. Man könnte sich für Mehren einen besseren Termin als den 1. Mai wünschen.

Halbmarathon liefen spontan Martin Berke in St. Wendel und Cuong Tran in Mainz. Cuong ergatterte sich einen freien Startplatz, lief – nach seinem Bestzeitlauf Marathon in Düsseldorf vor einer Woche – locker in 1:43.32 Std. in Mainz über die Ziellinie. In St. Wendel beim Globus-HM versuchte sich Martin Berke. Durch einen leichten Sturz leicht behindert, waren es im Ziel immerhin doch noch 2:06:18.1 Std. Beide sahen es locker als aufbauenden Trainingslauf.

Ergebnisse von Mendig: HM … Benjamin Bauer-König 3. G / 2. M 30 / 1:24:15.8 Std. - Martha König 7. W / 2- W 30 / 1:50:31.6 Std. – Tim Zimmer 67./ 12. M 30 / 1:57:14.7 Std. – Ivo Baumgart 82. / 7. M 55 / 2:02:16.6 Std. - 10.000 m ….Martin Burgmer 22. M / 2. M 60 / 45:49.8 Min. - Markus Schmitt 24. M / 4. M 45 / 46:45.8 Min. - Cuong Tran 27. M / 4. M 30 / 47:20.2 Min. – Edgar Kurtze 16. M 45 / 90:37 Min. - 5000 m…. Steffi Reimer 9.W / 1. W 35 / 24:37 Min. - Martin Berke 48. M / 1. M 60 / 27:04.8 Min. - 5000 m Walking: R. HOHL 44:54.2 Min.

Alles tolle Ergebnisse und ansprechende Leistungen. Aber natürlich steht wie immer der Lauf-Hobbysport im HSC gleichwertig dagegen. Dies macht eine Mannschaft aus, Laufen und Walking macht einfach Spaß. Einfach mal anschließen, und es auszuprobieren. Kontakt gerne über die Aktiven oder unter (0 26 53) 69 61 / (01 73) 6 71 60 25 / Rainer Hohl. Viele Infos natürlich auf der Homepage hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/

Nächster Start: Firmenlauf - Cochem.

Werbung für den 14. Brohlbachtallauf am 9. August in Gamlen.

Werbung für den 14. Brohlbachtallauf am 9. August in Gamlen.

Weitere Themen

Das HSC-Team beim Vulkanmarathon in Mendig. Fotos: HSC 1990 Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen