Lokalsport | 14.10.2025

Junge Turnerinnen des MSV glänzen im Wettkampfdebüt

Beeindruckender Teamgeist bei den RTB-Verbandsmeisterschaften

Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an.Fotos: privat

Meckenheim. Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an. Die Vorbereitung für diesen Wettbewerb war besonders spannend, da die Turnerinnen normalerweise in zwei verschiedenen Gruppen trainieren. Die Trainerteams standen vor der Herausforderung, die Stärken jeder Turnerin innerhalb der Mannschaft richtig einzuschätzen, um die besten vier Turnerinnen für jedes Gerät auszuwählen. Nur die drei besten Wertungen flossen letztlich in das Gesamtergebnis ein, und die Turnerinnen hatten nur drei Wochen nach den Sommerferien Zeit für intensives Training.

Der Wettkampf begann vielversprechend mit soliden Übungen am Barren, die von Lana, Emilia und Isabel gezeigt wurden. Am Balken stieg die Spannung, da dies nicht das Paradegerät der Turnerinnen war. Dennoch schafften es Lana, Emma und Inessa, mit der fünftbesten Wertung ohne Sturz vom Gerät zu gehen. Am Boden lief es insgesamt weniger gut. Obwohl Lana, Carlotta und Isabel schöne Übungen präsentierten, waren die Technik und Ausführung der anderen Turnerinnen stärker. Der Sprung bereitete während der Vorbereitungen einigen Kopfzerbrechen, doch letztlich überraschten Lana, Emilia und Emma mit soliden Leistungen. Diese positiven persönlichen Erfahrungen sind von großer Bedeutung für das zukünftige Training.

Am Ende erreichte die Mannschaft des MSV im Jahrgang 2016/2017 einen beachtlichen 8. Platz. Trotz der Tatsache, dass Gerätturnen grundsätzlich als Individualsportart gilt, zeigte sich der Teamgedanke deutlich. Die Turnerinnen demonstrierten beeindruckend ihren Zusammenhalt, worauf beide Trainerteams besonders stolz waren.BA

Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hoher Besuch in der Astrid-Lindgren-Schule

Weinmajestäten zu Besuch bei den Jüngsten

Rheinbrohl. Traditionen sollte man pflegen und auch an die nächsten Generationen weitergeben. So sahen es auch die Weinmajestäten von Rheinbrohl und Hammerstein und besuchten den Nachwuchs in der Astrid-Lindgren-Schule.

Weiterlesen

- Anzeige -Frau Ropertz freut sich über Klangwellen-Tickets

Glücksmoment bei Moses

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)