Lokalsport | 15.09.2023

Vittoria 3 Nations MTB Cup 2023 in Winterberg

Beeindruckendes Finish der Kettigerin Emma Gasthauer

Emma Gasthauser.  Foto: privat/Alex Rebs

Kettig. Die diesjährige Rennserie des Vittoria 3 Nations Cup hat junge Mountainbiker aus verschiedenen Ländern Europas vereint. Mit Stationen in Belgien, den Niederlanden und Deutschland zwischen April und September bot die Veranstaltung eine Plattform für Athleten, die sich zwischen nationalen Rennen und Weltcups positionieren wollen.

Für Emma Gasthauer, 16-jährige Mitglied der SIG Koblenz, begann das Abenteuer im April in Oldenzaal, Niederlande. Ursprünglich war es ihr Ziel, Erfahrung auf den anspruchsvollen Cross-Country-Strecken zu sammeln. Doch sie konnte sich rasch in diesem internationalen Wettkampfumfeld etablieren und schloss die Serie überraschend auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung ab.

Die Strecken der Rennserie zeichneten sich durch ihre Vielfalt aus. Von Regen und Schlamm bis hin zu extremer Hitze, die Serie hatte für alle Teilnehmer Herausforderungen parat. Besonders beeindruckend für Emma war das Rennen in Wijster vam Berg, wo sie neben der Weltcup-Führenden Puck Pieterse an den Start ging. Ein weiteres Highlight war der dritte Platz in Sittard, trotz der Herausforderung von schlechtem Wetter und anspruchsvollen technischen Bedingungen.

Die junge Athletin hatte auch Rückschläge zu bewältigen. Bei der deutschen Station in Saalhausen hatte sie Materialpech: Ihre Bremsen versagten. Trotzdem beendete sie den Wettkampf auf dem siebten Platz. Für Emma war Aufgeben keine Option, da am Ende der Serie alle Punkte zusammengezählt werden.

Das letzte Rennen fand im September in Winterberg statt. Hier konnte Emma durch hervorragende Vorbereitung und perfekte Bedingungen glänzen. Sie beendete den Wettkampf knapp hinter der Führenden Bente Jochems aus den Niederlanden. Bei der abschließenden Siegerehrung stand sie gleich zweimal auf dem Podest, auch in der Gesamtwertung des Cups landete sie auf einem hervorragenden zweiten Platz. Ihre nächste Herausforderung wird das Bundesnachwuchsrennen in Bad Tabarz, Thüringen sein, bevor die Wintersaison und die Vorbereitungen für die U19-Saison beginnen.BA

Emma Gasthauser. Foto: privat/Alex Rebs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch