Lokalsport | 08.06.2020

TuS Kehrig – Abteilung Tischtennis

Befreundeter TT-Verein TSV Schwabhausen spielte in Bingen

V. li. Karl Heinz Martini, Abt. Leiter TT – TuS Kehrig, Mateya Jeger, Kroatien (Kroatische Meisterin im Doppel und 2. Einzel), Stefan Martini, stellv. Abt. Leiter, Sabine Winter, Deutsche Meisterin im Doppel und 3. Platz im Einzel, Helmut Pfeil, Abt. Leiter TT – TSV Schwabhausen und Cousine Hedwig Martini.Quelle: TuS Kehrig

Kehrig. Seit dem Gründungsjahr 1975 des TSV pflegt die TT-Abteilung des TuS Kehrig freundschaftliche Beziehungen zu diesem Verein. Erstmals kam bereits 1976 eine kleine Delegation zu einem Freundschaftsspiel nach Kehrig. Da Schwabhausen (bei Dachau) nur ca. 25 km von München entfernt liegt und man zudem mit der S-Bahn schnell in der Bayrischen Hauptstadt ist, war der Drang der Kehriger Spieler groß, besonders in den Anfangsjahren alle zwei Jahre ein Freundschaftstreffen in Schwabhausen wahrzunehmen.

Übernachtet wurde anfangs teilweise mit ca. 30 Spieler in Zelten auf einer Wiese, später im Vereinsheim des TSV. Zwar sind die gegenseitigen Freundschaftstreffen nicht mehr so zahlreich und intensiv wie zu Beginn, jedoch finden die etwas abgeflachten Kontakte immer in freundschaftlicher Atmosphäre statt.

Mit Unterstützung von zahlreichen Sponsoren hat es der TSV Schwabhausen mit der Damenmannschaft im Jahr 2010/11 in die 1. Bundesliga der Damen geschafft. Nach zwei freiwilligen Abstiegen in die 2. Bundesliga schafften sie in der letzten Saison wieder den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Da der TSV ihr Rückrundenspiel am 8. März gegen den TTG Bingen/Münster-Sarmsheim in Bingerbrück hatte, lag es nahe, mit einigen Kehriger Fans den befreundeten Verein zu unterstützen. Neben den ausländischen Spielerinnen Mateya Jeger, Kroatien. Alina Nikitchanka, Weißrussland, spielen beim TSV Sabine Winter sowie das bayrische Jungtalent Laura Tiefenbrunner, die Europameister mit der Deutschen Jugendmannschaft wurde. Nach einem dreistündigen spannenden Match siegte Bingen mit 6:4 (Vorrunde 5:5). Mit sehr anspruchsvollen Ballwechsel besonders bei den Spielen der Abwehrspielerin Nikitchanka war es bis auf das Ergebnis ein vergnügter Nachmittag. Ein Freundschaftstreffen im August in Schwabhausen dieses Jahr ist angepeilt.

Mit zwei Spielerinnen war während der Pause noch ein gemeinsames Foto möglich.

V. li. Karl Heinz Martini, Abt. Leiter TT – TuS Kehrig, Mateya Jeger, Kroatien (Kroatische Meisterin im Doppel und 2. Einzel), Stefan Martini, stellv. Abt. Leiter, Sabine Winter, Deutsche Meisterin im Doppel und 3. Platz im Einzel, Helmut Pfeil, Abt. Leiter TT – TSV Schwabhausen und Cousine Hedwig Martini.Quelle: TuS Kehrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag