Lokalsport | 08.06.2020

TuS Kehrig – Abteilung Tischtennis

Befreundeter TT-Verein TSV Schwabhausen spielte in Bingen

V. li. Karl Heinz Martini, Abt. Leiter TT – TuS Kehrig, Mateya Jeger, Kroatien (Kroatische Meisterin im Doppel und 2. Einzel), Stefan Martini, stellv. Abt. Leiter, Sabine Winter, Deutsche Meisterin im Doppel und 3. Platz im Einzel, Helmut Pfeil, Abt. Leiter TT – TSV Schwabhausen und Cousine Hedwig Martini.Quelle: TuS Kehrig

Kehrig. Seit dem Gründungsjahr 1975 des TSV pflegt die TT-Abteilung des TuS Kehrig freundschaftliche Beziehungen zu diesem Verein. Erstmals kam bereits 1976 eine kleine Delegation zu einem Freundschaftsspiel nach Kehrig. Da Schwabhausen (bei Dachau) nur ca. 25 km von München entfernt liegt und man zudem mit der S-Bahn schnell in der Bayrischen Hauptstadt ist, war der Drang der Kehriger Spieler groß, besonders in den Anfangsjahren alle zwei Jahre ein Freundschaftstreffen in Schwabhausen wahrzunehmen.

Übernachtet wurde anfangs teilweise mit ca. 30 Spieler in Zelten auf einer Wiese, später im Vereinsheim des TSV. Zwar sind die gegenseitigen Freundschaftstreffen nicht mehr so zahlreich und intensiv wie zu Beginn, jedoch finden die etwas abgeflachten Kontakte immer in freundschaftlicher Atmosphäre statt.

Mit Unterstützung von zahlreichen Sponsoren hat es der TSV Schwabhausen mit der Damenmannschaft im Jahr 2010/11 in die 1. Bundesliga der Damen geschafft. Nach zwei freiwilligen Abstiegen in die 2. Bundesliga schafften sie in der letzten Saison wieder den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Da der TSV ihr Rückrundenspiel am 8. März gegen den TTG Bingen/Münster-Sarmsheim in Bingerbrück hatte, lag es nahe, mit einigen Kehriger Fans den befreundeten Verein zu unterstützen. Neben den ausländischen Spielerinnen Mateya Jeger, Kroatien. Alina Nikitchanka, Weißrussland, spielen beim TSV Sabine Winter sowie das bayrische Jungtalent Laura Tiefenbrunner, die Europameister mit der Deutschen Jugendmannschaft wurde. Nach einem dreistündigen spannenden Match siegte Bingen mit 6:4 (Vorrunde 5:5). Mit sehr anspruchsvollen Ballwechsel besonders bei den Spielen der Abwehrspielerin Nikitchanka war es bis auf das Ergebnis ein vergnügter Nachmittag. Ein Freundschaftstreffen im August in Schwabhausen dieses Jahr ist angepeilt.

Mit zwei Spielerinnen war während der Pause noch ein gemeinsames Foto möglich.

V. li. Karl Heinz Martini, Abt. Leiter TT – TuS Kehrig, Mateya Jeger, Kroatien (Kroatische Meisterin im Doppel und 2. Einzel), Stefan Martini, stellv. Abt. Leiter, Sabine Winter, Deutsche Meisterin im Doppel und 3. Platz im Einzel, Helmut Pfeil, Abt. Leiter TT – TSV Schwabhausen und Cousine Hedwig Martini.Quelle: TuS Kehrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Dauerauftrag
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special