Lokalsport | 08.06.2020

TuS Kehrig – Abteilung Tischtennis

Befreundeter TT-Verein TSV Schwabhausen spielte in Bingen

V. li. Karl Heinz Martini, Abt. Leiter TT – TuS Kehrig, Mateya Jeger, Kroatien (Kroatische Meisterin im Doppel und 2. Einzel), Stefan Martini, stellv. Abt. Leiter, Sabine Winter, Deutsche Meisterin im Doppel und 3. Platz im Einzel, Helmut Pfeil, Abt. Leiter TT – TSV Schwabhausen und Cousine Hedwig Martini.Quelle: TuS Kehrig

Kehrig. Seit dem Gründungsjahr 1975 des TSV pflegt die TT-Abteilung des TuS Kehrig freundschaftliche Beziehungen zu diesem Verein. Erstmals kam bereits 1976 eine kleine Delegation zu einem Freundschaftsspiel nach Kehrig. Da Schwabhausen (bei Dachau) nur ca. 25 km von München entfernt liegt und man zudem mit der S-Bahn schnell in der Bayrischen Hauptstadt ist, war der Drang der Kehriger Spieler groß, besonders in den Anfangsjahren alle zwei Jahre ein Freundschaftstreffen in Schwabhausen wahrzunehmen.

Übernachtet wurde anfangs teilweise mit ca. 30 Spieler in Zelten auf einer Wiese, später im Vereinsheim des TSV. Zwar sind die gegenseitigen Freundschaftstreffen nicht mehr so zahlreich und intensiv wie zu Beginn, jedoch finden die etwas abgeflachten Kontakte immer in freundschaftlicher Atmosphäre statt.

Mit Unterstützung von zahlreichen Sponsoren hat es der TSV Schwabhausen mit der Damenmannschaft im Jahr 2010/11 in die 1. Bundesliga der Damen geschafft. Nach zwei freiwilligen Abstiegen in die 2. Bundesliga schafften sie in der letzten Saison wieder den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Da der TSV ihr Rückrundenspiel am 8. März gegen den TTG Bingen/Münster-Sarmsheim in Bingerbrück hatte, lag es nahe, mit einigen Kehriger Fans den befreundeten Verein zu unterstützen. Neben den ausländischen Spielerinnen Mateya Jeger, Kroatien. Alina Nikitchanka, Weißrussland, spielen beim TSV Sabine Winter sowie das bayrische Jungtalent Laura Tiefenbrunner, die Europameister mit der Deutschen Jugendmannschaft wurde. Nach einem dreistündigen spannenden Match siegte Bingen mit 6:4 (Vorrunde 5:5). Mit sehr anspruchsvollen Ballwechsel besonders bei den Spielen der Abwehrspielerin Nikitchanka war es bis auf das Ergebnis ein vergnügter Nachmittag. Ein Freundschaftstreffen im August in Schwabhausen dieses Jahr ist angepeilt.

Mit zwei Spielerinnen war während der Pause noch ein gemeinsames Foto möglich.

V. li. Karl Heinz Martini, Abt. Leiter TT – TuS Kehrig, Mateya Jeger, Kroatien (Kroatische Meisterin im Doppel und 2. Einzel), Stefan Martini, stellv. Abt. Leiter, Sabine Winter, Deutsche Meisterin im Doppel und 3. Platz im Einzel, Helmut Pfeil, Abt. Leiter TT – TSV Schwabhausen und Cousine Hedwig Martini.Quelle: TuS Kehrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle