Lokalsport | 24.08.2018

Jugendförderpreis 2018 des Fußballverbandes Rheinland ausgeschrieben

„Besondere Aktivitäten im Jugendfußball“

Region. Unter diesem Motto steht der Förderpreis des Verbandsjugendausschusses des Fußballverbandes Rheinland im Jahr 2018. Als Preise für besonders gute Vereinsarbeit stehen dieses Jahr zwei je einwöchige Fußball-Ferien-Freizeiten an einer Sportschule in Deutschland (die Egidius-Braun-Stiftung legt die Sportschule noch fest) für jeweils zwölf Jugendliche (Jahrgang 2004 bis 2006) und zwei BetreuerInnen zur Verfügung.

Mannschaftsrückgänge zu verzeichnen

So wie andere Verbände auch verzeichnet der Fußballverband Rheinland Mannschaftsrückgänge im Jugendbereich. Umso wichtiger ist es, die Vereinsarbeit breit gefächert und noch kinder- und jugendgerechter aufzustellen. Das gelingt unter anderem durch gut ausgebildete Trainer, positive Einstellung zum Jugendfußball und das Anbieten von altersgerechtem Fußball. Aber auch eine ansprechende Freizeitgestaltung mit Kindern, Aktivitäten im Bereich des Schulfußballs und vieles weitere sind erfolgversprechend.

Folgende Kriterien spielen für den Verbandsjugendausschuss bei der Ermittlung der diesjährigen Siegers eine Rolle:

Bemüht sich ein Verein um die Integration von Flüchtlingen oder von Kindern und Jugendlichen mit Handicap? Zeichnet sich ein Klub durch besondere Leistungen in sozialen Brennpunkten aus? Sind die Trainer qualifiziert und lizenziert? Wirken Jugendliche im Verein aktiv mit, zum Beispiel als Jungtrainer, Schiedsrichter, für die Vereinszeitung oder die Turnierleitung? Führt der Klub sportliche Veranstaltungen – regionale oder sogar nationale und internationale Jugendturniere – in Eigenregie durch? Gibt es im Verein Angebote für Jugendliche jenseits des reines Spielbetriebs wie z.B. Hausaufgabenbetreuung, Jahresabschlussfahrten, Jugendtreff im Verein, Jahresabschluss-/Saisonabschlussfeiern, Kinderbetreuung für Vereinsmitglieder?

Die Verein sind aufgerufen aufzuzeigen, wie sie es schaffen, die Kinder in diesem Altersbereich an den Verein zu binden und den Verein für die Kinder interessant zu machen.

Darstellung der aktuellen Jugendarbeit

Jeder Verein (ausgenommen die Gewinner der letzten fünf Jahre) kann sich für die Teilnahme an den oben genannten Ferienmaßnahmen bewerben. In der Bewerbung ist die aktuelle Jugendarbeit darzustellen und zu belegen (Presseartikel, Vereinszeitung etc.).

Die Unterlagen sind bis 20. September 2018 an den Fußballverband Rheinland, Lortzingstraße 3, in Koblenz, oder per E-Mail an Hans-JuergenChristmann@fv-rheinland.de zu senden. Über die Zuordnung der Preise entscheidet der Verbandsjugendausschuss.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Black im Blick
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titel
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal