Lokalsport | 05.11.2025

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Bisher konnte sich die in der Kreisliga Jugend13 spielende Jugend mit zwei Siegen behaupten und steht somit derzeit auf dem ersten Tabellenplatz.

Für die in der Kreisliga Jugend19 spielende Jugend lief es nicht so gut. Hatten bei Planung der Mannschaftsmeldung noch alle Spielberechtigten ihre Teilnahme am Spielbetrieb zugesichert, erklärten dann aber kurz vor Beginn der Vorrunde vier Jugendspieler, dass sie doch nicht spielen wollen. Somit schrumpfte die Mannschaftsstärke auf die Mindeststärke von nur noch vier Spielern. Mit drei Niederlagen steht die Mannschaft momentan als Tabellenletzter da. An der Stelle sei erwähnt, dass bei zwei Spielen nur mit drei Spieler angetreten werden konnte, da der vierte Spieler an den Spieltagen verhindert war. Daher wurden bei Spielbeginn schon drei Duelle als verloren gewertet.

Bei den Erwachsenen konnte sich die in der 2. Kreisklasse spielende Mannschaft ungeschlagen mit sechs Siegen die Tabellenführung sichern. In der Pokalrunde, die nach dem K.O.-System ausgetragen wird, scheiterte die Mannschaft hingegen schon in ihrem ersten Match. Gegen die starken Gegner der TuS Wallmerod war nichts drin und man musste sich mit 0:4 geschlagen geben.

Die in der 1. FB-Klasse spielende 1. Mannschaft steht mit zwei Siegen und einem Unentschieden gleichfalls an der Tabellenspitze. Die in der 2. FB-Klasse gestartete 2. Mannschaft hält mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Tabellenplatz inne. Auch die in der 4. FB-Klasse spielende 4. Mannschaft steht mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz drei ihrer Liga. Die ebenfalls in der 4. FB-Klasse spielende 3. Mannschaft steht mit einem Sieg und drei Niederlagen auf einem mittleren Tabellenplatz.

Alle Mannschaften können mit ihren bisherigen Leistungen zufrieden sein. Man darf gespannt sein, wie die Platzierungen der einzelnen Mannschaften am Ende der im Januar 2026 startenden Rückrunde sein werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenz Marathon- und Ultraläufer Olli Michaelis von Meddys LWT Koblenz, beendete erfolgreich sein Marathon Quartett. Er war an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen, bei vier City Marathons in vier verschieden Ländern am Start und auch im Ziel.

Weiterlesen

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannter Mercedesfahrer in Koblenz gesucht

03.11.: Rätselhafter Vorfall mit Baseballschläger

Koblenz. Am Montag, dem 3. November 2025, wurde die Polizei Koblenz während einer Streifenfahrt um 14.45 Uhr auf einen Autofahrer aufmerksam, der seinen Wagen mitten auf der Kreuzung Ernst-Sachs-Straße / Schönbornsluster Straße zum Stehen brachte. Der 49-jährige Mann verließ das Fahrzeug, öffnete den Kofferraum und holte einen Baseballschläger heraus.

Weiterlesen

Unverhoffter Diebstahl: Kostenloser Burger führt zu Pkw-Verlust

03.11.: 29-Jährige ohne Führerschein stiehlt Lieferwagen

Euskirchen. Am Montagabend, dem 3. November, wurde die Polizei gegen 21.55 Uhr wegen eines Fahrzeugdiebstahls in der Wilhelmstraße in Euskirchen alarmiert. Ein Mitarbeiter eines dort ansässigen Imbisses hatte einen blauen Toyota Yaris, der als Lieferfahrzeug genutzt wird, auf einem Parkstreifen vor dem Imbiss geparkt. Eine Frau hielt sich zu diesem Zeitpunkt im Imbiss auf. Da sie kein Geld bei sich hatte, schenkte ihr der Mitarbeiter aus Freundlichkeit einen Burger.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Titelanzeige Remagen