Lokalsport | 23.03.2019

DJK-Athlet erfolgreich beim Cross-Duathlon in Trier

Björn Besse ist Rheinland-Pfalz-Meister

Björn Besse beim Lauf. Foto: privat

Andernach/Trier. Der Andernacher Triathlet Björn Besse zeigt in seiner ersten Saison für die „Bäckerjungen“, dass mit ihm 2019 zu rechnen ist. Björn Besse nutzte die Gelegenheit beim Cross-Duathlon in Trier, um seine Form zu testen. Hierbei mussten zunächst 5 km laufend, dann gut 23 km auf dem MTB und abschließend wieder 2,5 km laufend absolviert werden. Durch das anhaltende Regenwetter in den Vortagen waren die Strecken sehr aufgeweicht und matschig und somit technisch besonders anspruchsvoll. Von den Athleten musste ein besonderes Augenmerk auf das passende Schuhwerk sowie auf die passenden Laufräder für das MTB gerichtet werden, damit man durch die matschigen Passagen mit ausreichend Grip laufen beziehungsweise fahren konnte. Nach dem Startschuss legte Björn Besse auf der 5 km Strecke ein beherztes Tempo an den Tag und erreichte nach sehr guten 20:52 min die erste Wechselzone. Er bestieg sein Mountainbike und startete auf die vier zu fahrenden Runden mit insgesamt 23 km. Durch den vorher gestarteten Volks-Duathlon war die Strecke zusätzlich „ramponiert“ und mit teilweise tiefen Schlammpassagen durchsetzt. Hier konnte Björn Besse aber seine sehr gute Fahrtechnik unter Beweis stellen und einige Konkurrenten abhängen. Selbst ein starker Hagelschauer in der letzten Runde schien ihn nicht zu stören. Insgesamt waren rund 800 Höhenmeter zu bewältigen, sodass man seine „Körner gut einteilen musste“. Dies gelang Björn Besse famos, sein Radsplit betrug lediglich 1h 21 min. Als Führender in seiner Altersklasse konnte er die finalen 2,5 km in Angriff nehmen. Aufgrund des Hagelschauers war Björn Besse in der Wechselzone sehr ausgekühlt und zog sich beim Anziehen der Laufschuhe einen Wadenkrampf zu. Somit war der abschließende Lauf für ihn besonders herausfordernd, denn an einen schnellen Laufsplit war somit nicht zu denken. Björn Besse wurde von seinen Vereinskameraden frenetisch angefeuert, konnte den Angriff eines aufschließenden Konkurrenten auf der Zielgeraden noch abwehren und rettete sich mit einem fulminanten Schlusssprint als Rheinland-Pfalz-Meister seiner Altersklasse ins Ziel. Dieses erreichte er nach einer Dauer von 1h 53:54 min und konnte seine Sieger-Medaille freudestrahlend in Empfang nehmen. Im Staffelwettbewerb konnten die DJKler Stefan Marx und Ingo Neumann einen hervorragenden zweiten Gesamtplatz belegen. Sie benötigen lediglich 54:20 min für die circa 2,5 km Laufen, 15 km MTB und abschließenden 2,5 km Laufen. Die DJK-Abteilung gratuliert allen drei Finishern zu ihren tollen Podiumsplätzen.

Björn Besse beim Lauf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)