Lokalsport | 26.11.2019

Erfolgreiche Ortsmeisterschaften des TTC Grün-Weiß Erpel

Björn Gehrig ist Ortsmeister der Aktiven

Siegerehrung beim Ortsvereine-Turnier. Fotos: privat

Erpel. Bereits zum 33mal fand in diesem Jahr das Dr. Guido Ritter Gedächtnisturnier statt.

In verschiedenen Spielklassen wurden auch dieses Mal wieder die Ortsmeister gesucht. Zu Beginn stand das beliebte Familienturnier auf dem Plan. Von neun Paarungen konnten sich am Ende die Geschwister Christine Heumann und Tobias Schmitz über den Sieg freuen. Zweite wurden Anne Langenfeld und ihr Cousin Julien Freund. Den dritten Platz bejubelten Vater Michael und Sohn Felix Gries.

Weiter ging es mit dem nicht minder beliebten Ortsvereine-Turnier. Am Ende standen die Katholischen Fußballer (Mario Engel und Michael Keßler) auf dem Siegerpodest ganz oben. Im Endspiel bezwangen sie den FV Erpel III (Christian Efferoth und Markus Alscher). Platz drei ging an den FV Erpel I (Thomas Siebert und Simon Kanschik).

Am frühen Abend starteten dann die Spiele in den Hobbyklassen.

Den Titel bei den Damen erspielte sich Christine Heumann vor Nina Thyssen. Platz drei erkämpfte sich Julia Kern.

Von acht gestarteten Herren durfte am Ende Perparim Ahmeti den Pokal in der Hobbyklasse in die Höhe strecken. Platz zwei ging an Mario Engel, Dritter wurde Markus Alscher.

Am Ende des Tages konnten dann die 13 Aktiven des TTC-Grün-Weiß Erpel ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende setzte sich Topfavorit Björn Gehrig durch. Er bezwang im Endspiel Julien Freund. Dritter wurde Vorjahressieger Michael Gries.

Den Titel des Doppelortsmeisters erspielten sich in diesem Jahr Björn Gehrig und Thomas Bertram. Im Endspiel rangen sie Tobias Schmitz und Perparim Ahmeti nieder. Platz drei sicherten sich Julien Freund und Daniel Krupp.

Ortsmeister des Familienturniers: Christine Heumann und Tobias Schmitz.

Ortsmeister des Familienturniers: Christine Heumann und Tobias Schmitz.

Ortsmeister 2019 bei den Aktiven: Björn Gehrig.

Ortsmeister 2019 bei den Aktiven: Björn Gehrig.

Siegerehrung beim Ortsvereine-Turnier. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Empfohlene Artikel

Mendig. Während viele Sportler der LG Laacher See beim Vereinsausflug in Bremerhaven am Start waren, nahmen vier Aktive beim 33. Wallmeroder Bahnhofslauf teil. Nach langer Zeit war Felix Jahnz nochmals dabei. Als Kind begleitete er oft seinen Opa Klaus Jahnz zu Volksläufen. Sein letzter Wettkampf für die LG Laacher See war 2018 beim Stadtlauf in Polch.

Weiterlesen

Mendig. Die Handballjungs von Grün Weiß Mendig sind am Sonntag, den 07.09.2025 im Auswärtsspiel in Wirges auf die Mannschaft des SG Ahrbach/Bannberscheids getroffen.

Weiterlesen

Welling. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Nettetalhalle in Welling in ein Zentrum voller Spielfreude, Teamgeist und sportlicher Begeisterung: Beim Mini-Handball-Turnier standen vor allem der Spaß am Spiel und das Fairplay im Vordergrund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Hausmeister
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige