Lokalsport | 21.10.2025

TuS Oberwinter

Brötz-Elf rutscht auf Abstiegsrang

Haderte über einen zweifelhaften Strafstoß: Mario Brötz.Foto: privat

Oberwinter. Trotz einer ansprechenden Leistung im Auswärtsspiel der Bezirksliga Mitte beim TuS Ahbach verlor der TuS Oberwinter das Aufeinandertreffen mit dem Liganeuling mit 3-1 Toren. In einem körperlich robusten und kampfbetonten Spiel auf der Sportanlage in Üxheim zeigten beide Mannschaften von Beginn an, daß sie gewillt waren das Spiel für sich zu entscheiden. In der 27.Spielminute fiel die 1-0 Führung für die Hausherren, als Oberwinters Schlußmann einen Steilpaß der Ahbacher zur Ecke abwehrte, der Schiedsrichter allerdings die Aktion zum Entsetzen für die Hafenstädter als Foul sah und auf Strafstoß entschied. Doch die Brötz-Elf erspielte sich Chancen und kam in der 42.Minute nach einer tollen Kombination, die Max Blohm erfolgreich abschloß, zum 1-1 Ausgleich noch vor dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit Torgelegenheiten für beide Mannschaften. In der Schlußphase zeigte sich dann eine alte Schwäche bei den Hafenstädtern, als zwei Eckstöße nicht verteidigt werden konnten und die Heimelf das Ergebnis zum Endstand von 3-1 Toren hochschraubte (80./87.) „Eine vermeidbare Niederlage, in der wir uns für unseren Aufwand wieder nicht belohnt haben. Ein zweifelhafter Elfmeter und die Fehler bei den Standards waren ausschlaggebend für die Niederlage“, haderte TuS Trainer Mario Brötz. Somit rutscht der TuS bei noch vier ausstehenden Spielen in der Hinrunde auf einen Abstiegsrang ab.

Für Oberwinter: Nett, Stein, Begen, Koll, Ibrahim, Harst, Neziri, Gies (78.Pollak), Murselovic, Hbib, Blohm.

Schiedsrichter: Patrick Ferring (SG Ralingen).

Zuschauer: 66.

Vorschau: Am Sonntag, den 26.Oktober erwartet der TuS Oberwinter den FC Urbar um 14.30 Uhr im Walter Assenmacher Stadion. Die Mannschaft von Mario Brötz will endlich punkten in den Spielen vor der Winterpause, um nicht noch weiter in den Abstiegsstrudel zu gerraten.

Haderte über einen zweifelhaften Strafstoß: Mario Brötz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote