Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Lokalsport | 04.10.2017

Lauftreff des Turnvereins Cochem für Mondlauf-Aktion ausgezeichnet

Bronzener Stern für den TV-Lauftreff

Cochemer Turnverein vertritt Landkreis Cochem-Zell bei Landesentscheid in Mainz

Die Aktiven des TV-Lauftreffs freuten sich über die Würdigung: (v.l.): Nina Jobelius, Niclas Olbermann, Laudator Michael Hoeck (Vorstandssprecher Vereinigte Volksbank Raiffeisenban e.G.), geschäftsführender Vorsitzender Wilfried Gerdes, die Lauftreffleiter Markus Dax, Peter Raueiser, Dr. Stefanie Lehrmann sowie Karolin Meyer und Jutta Nockelmann. privat

Cochem. Der Lauftreff des Turnvereins Cochem ist für seine Mondlauf-Aktion mit einem „Bronzenen Stern des Sports“ ausgezeichnet worden und wird den Kreis Cochem-Zell beim Landesentscheid in Mainz vertreten.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Hell strahlen die Sterne am Bernkasteler Nachthimmel. Auf Burg Landshut in Bernkastel-Kues fand die diesjährige Preisverleihung des Wettbewerbs ‚Sterne des Sports‘ statt. Die Vereinigte Volksbank organisierte den Wettbewerb auf regionaler Ebene. Dabei geht es nicht um höher, schneller, weiter. Es werden Vereine geehrt, die sich in besonderer Art und Weise um die Menschen in unseren Landkreisen verdient machen.

Der Sieger des Landkreises Cochem-Zell kommt aus der Kreisstadt Cochem. Der Lauftreff des Turnverein ‚Eintracht‘ 1862 Cochem wurde mit einem Großen Stern des Sports in Bronze für das Mondlauf-Projekt ausgezeichnet.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Passend bis zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondbegehung am 21.07.2019, sind alle sportlich aktiven Menschen einladen, an einem Lauf zum Mond teilzunehmen. Dabei plant der Lauftreff des TV Cochem, gemeinsam mit Freunden und Unterstützern, im Aktionszeitraum von zwei Jahren, eine Entfernung von 384.400 km laufend, oder walkend zurückzulegen. Aktuell stehen die Zähler auf knapp 32.000 km. Auf der Homepage www.mondlauf.de kann jeder seine Kilometer melden.

Dieses Gesamtkonzept wird von zahlreichen Aktionen flankiert: So hat der 24-Stunden-Lauf im Juli neben 1549 Kilometern an Laufleistung auch eine Spendensumme von über 3600 Eurofür die Aktion „Helft uns Leben“ erbracht.

Beim Lauftreff kommen Menschen aller Altersklassen zusammen. Besonders auch das gemeinsame Sporterlebnis mit Menschen mit Behinderungen wird gepflegt. Zusammen mit der BSG Ebernach walkten und liefen Menschen unterschiedlicher Altersklassen, absolut unbefangen, auf einem 600m langen Rundkurs um die Pflege- und Bildungseinrichtung Kloster Ebernach durch die Weinberge und motivierten sich so gegenseitig.

Jeder war in seinem individuellen Wohlfühltempo unterwegs und doch gemeinsam in einer großen, inklusiven Gruppe.

Dieses Engagement würdigte die Jury mit einem „Bronzenen Stern des Sport“. Nun vertritt dieses Projekt den Landkreis Cochem-Zell beim Landesentscheid, der mit Spannung erwartet wird

Die Aktiven des TV-Lauftreffs freuten sich über die Würdigung: (v.l.): Nina Jobelius, Niclas Olbermann, Laudator Michael Hoeck (Vorstandssprecher Vereinigte Volksbank Raiffeisenban e.G.), geschäftsführender Vorsitzender Wilfried Gerdes, die Lauftreffleiter Markus Dax, Peter Raueiser, Dr. Stefanie Lehrmann sowie Karolin Meyer und Jutta Nockelmann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Bezirksliga Mitte startete nach den Herbstferien mit dem 9. Spieltag in die Schlussphase der Hinrunde. Der Tabellenvorletzte, die D-Junioren der JSG Plaidt, gastierten beim Schlusslicht, der SG99 Andernach. Beide Teams wollten mit einem Sieg den Anschluss an das rettende Ufer herstellen. Das Plaidter Trainergespann wählte hierfür einen offensiven Ansatz mit einer Dreierkette in der Defensive zu Gunsten eines weiteren Akteurs in der Offensive.

Weiterlesen

Andernach. Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSV Rhein-Nette in Andernach auf die 2. Damenmannschaft des TV Welling. Bereits vor Saisonbeginn hatte es ein Freundschaftsspiel in Welling gegeben, um die Kondition wieder an den Spielbetrieb zu gewöhnen. Genauso fair wie im Sommer wurde nun das erste Saisonspiel gegeneinander ausgetragen.

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Zu Beginn der neuen Saison konnten die neuen Mannschaftstrikots mit großer Freude und Stolz präsentiert werden. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung zweier langjähriger Partner, die dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden sind. Die Spedition Görg und Trend4IT zählen zu den zuverlässigsten Förderern und machten die Anschaffung der neuen Trikots erst möglich. Gemeinsam mit den Sponsoren erfolgte die feierliche Übergabe an die Mannschaft.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

SV Urmitz: Unerwarteter Triumph in Urmitz

Eiers und Dott sichern den Sieg

Urmitz. Kürzlich hatte die 1. Mannschaft des SV Urmitz den TV Rübenach II zu Gast. Mit Eiers, Dott, Füller und Reuter sah man dem Spiel entgegen.

Weiterlesen

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

„Whisky an Halloween“

Scheuren. Am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren, hieß es wieder „Whisky an Halloween“ .

Weiterlesen

Die Wehr war mit starken Kräften vor Ort

02.11.: Feuerwehreinsatz bei Leutesdorf: Boot im Rhein gekentert

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets