Lokalsport | 03.11.2025

Derbysieg im Tabellenkeller

Die Bezirksliga Mitte startete nach den Herbstferien mit dem 9. Spieltag in die Schlussphase der Hinrunde. Der Tabellenvorletzte, die D-Junioren der JSG Plaidt, gastierten beim Schlusslicht, der SG99 Andernach. Foto: privat

Plaidt. Die Bezirksliga Mitte startete nach den Herbstferien mit dem 9. Spieltag in die Schlussphase der Hinrunde. Der Tabellenvorletzte, die D-Junioren der JSG Plaidt, gastierten beim Schlusslicht, der SG99 Andernach. Beide Teams wollten mit einem Sieg den Anschluss an das rettende Ufer herstellen. Das Plaidter Trainergespann wählte hierfür einen offensiven Ansatz mit einer Dreierkette in der Defensive zu Gunsten eines weiteren Akteurs in der Offensive.

In einer nervösen Anfangsphase sorgten die Gäste per Sonntagsschuss für einen Paukenschlag. Die falsche Neun der Gäste versenkte einen satt getroffenen Vollspannschuss aus der Distanz im Tor der Gastgeber. Sicherheit stellte sich in das Spiel der Gäste jedoch nicht ein. Bereits in der 6. Spielminute ließen die weiterhin zu passiv agierenden Plaidter den Stürmer der SG99 gewähren. Ohne Gegenwehr versenkte dieser das Spielgerät mit einem trockenen Flachschuss zum Ausgleich ins linke Eck. Die Heimmannschaft diktierte fortan das Geschehen und war dem Führungstreffer nahe. Mehrere scharf geschlagene Standards sorgten im Sechzehner der Plaidter für Gefahr. Letztlich ging es jedoch mit einem Unentschieden in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte agierten die Gäste mit zwei klaren Spitzen und einem gestärkten defensiven Mittelfeld, um insbesondere mehr Zugriff in den Zweikämpfen zu erlangen. Einige hohe Balleroberungen sorgten mit Wiederanpfiff für erste Halbchancen der Pellenzbande. Die Gäste waren nun besser im Spiel und belohnten sich in der 36. Minute mit dem erneuten Führungstreffer. Ein starkes Dribbling schloss der Stürmer der Plaidter mit einem überlegten Abschluss ins rechte Toreck ab. Postwendend ergab sich für die Hausherren die Chance zum Ausgleich.

Gegen den allein auf das Tor der Gäste zustürmenden Offensivspieler behielt der Plaidter Schlussmann mit einer Glanzparade die Oberhand. Um einen erneuten Durchbruch zu verhindern, stabilisierten die Gäste die Defensive mit einer Viererkette und verteidigten derweil bravurös. In einer spannenden und nervenaufreibenden sowie kampfbetonten Schlussphase ergaben sich keine weiteren Großchancen mehr. So konnten die mitgereisten Fans am Ende einen nicht unverdienten Derbysieg mit der Mannschaft feiern.

Für die JSG Plaidt liefen auf: Leon Stein, Mika Schulze, Mathias Löwen, Maxi Theis, Jule Olck, Jannis Schmidt, Alex Grams, Max Klammer, Julian Dirscherl, Hannes Platen, Nils Müller, Max Grams, Emilia Bause, Julian Glogger.

Die Bezirksliga Mitte startete nach den Herbstferien mit dem 9. Spieltag in die Schlussphase der Hinrunde. Der Tabellenvorletzte, die D-Junioren der JSG Plaidt, gastierten beim Schlusslicht, der SG99 Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Media-Auftrag 2025/26
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#