Lokalsport | 03.11.2025

HSV Rhein-Nette Damen sichern knappen Heimsieg gegen TV Welling

Spannendes Handballspiel endet 24:22 für Rhein-Nette

Die HSV Rhein-Nette Damen sicherten sich einen knappen Heimsieg gegen TV Welling. Foto: privat

Andernach. Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSV Rhein-Nette in Andernach auf die 2. Damenmannschaft des TV Welling. Bereits vor Saisonbeginn hatte es ein Freundschaftsspiel in Welling gegeben, um die Kondition wieder an den Spielbetrieb zu gewöhnen. Genauso fair wie im Sommer wurde nun das erste Saisonspiel gegeneinander ausgetragen.

An diesem Wochenende stimmten bei den HSV-Damen nicht nur die Kadersituation, die in den letzten Wochen aufgrund von Verletzungen und Ausfällen stark gelitten hatte, sondern auch der Kampfgeist. Bereits nach drei Spielminuten konnte die Heimmannschaft erstmals in Führung gehen (2:1). Von einem sicheren Sieg war jedoch noch keine Rede, denn die Damen des TV Welling zeigten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, welche Fortschritte sie seit dem Sommer gemacht hatten. Nach zehn Minuten Spielzeit gelang nicht nur der Ausgleich, sondern die Gäste gingen sogar in Führung (3:4). Die Heimmannschaft ließ dies jedoch nicht lange auf sich sitzen. Nach der Verschiebung des vorherigen Heimspiels war der Spielwille ungebrochen, und die Rhein-Nette Damen zeigten viel Energie. Mit einem Halbzeitstand von 10:9 gingen beide Mannschaften in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit gab die HSV den Vorsprung nicht mehr aus der Hand, während die Gäste tapfer weiterkämpften. Aus einem sieben Tore umfassenden Vorsprung der Heimmannschaft schrumpfte die Differenz bis zum Spielende auf knappe zwei Tore (24:22).

Im Tor standen Rother T. und Halfmann L. Auf dem Spielfeld spielten Al-Dahouk B. (2), Treitz C. (6), Nonninger M. (1), Knippel K., Klein A. (2), Steffens L. (4), Zimmermann A. (6; 3/4), Albert D., Sonnleitner G. (3) und Halfmann L.BA

Die HSV Rhein-Nette Damen sicherten sich einen knappen Heimsieg gegen TV Welling. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#