Lokalsport | 28.12.2022

Sensation HEAT gewinnt die Landesmeisterschaft (RLP) in der Kategorie Senior Coed Level 3

Cheerleader des SV Urmitz verteidigen Landesmeistertitel

Das Team Sensation HEAT des SV Urmitz bei der Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach.  Foto: privat

Urmitz. Am 11. Dezember fand die Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach statt. Nach dem Titelerfolg im letzten Jahr wollte das Team Sensation HEAT an die vormaligen guten Leistungen anknüpfen und fuhr mit entsprechenden Erwartungen zum Wettkampf an die Nahe.

Cheerleading ist eine Sportart, die Akrobatik, Bodenturnen und Tanz vereint. Eine Darbietung (Routine) dauert 2:30 Minuten und muss verschiedene Pflichtelemente wie Hebefiguren (Stunts), Pyramiden, Turnelemente und Würfe (Tosses) enthalten. Es gibt eine ausgebildete Jury, die sowohl die Schwierigkeit als auch die Sauberkeit der Ausführung bewertet. Über mehrere Monate wird die Darbietung eingeübt, damit jede Bewegung sitzt. Die Pressesprecherin des Vereins berichtet:

„Über den Sommer hatte das Team personellen Zuwachs bekommen, so dass dieses Mal 23 Athletinnen und Athleten im Alter von 17 bis 34 Jahren auf der Wettkampffläche ihre Routine präsentierten. Für sieben Leute war es die erste offizielle Meisterschaft auf Verbandsebene und für einige der erste Auftritt überhaupt vor Publikum. Somit war die Aufregung entsprechend groß. Die Wettkampfvorbereitung lief nicht optimal, da einige kurzfristige Ausfälle, teilweise nur wenige Tage vor dem Wettkampftag, dazu führten, dass einige Elemente umgestellt werden mussten. Außerdem fielen in diesem Herbst besonders viele Veranstaltungen in der Halle in die Trainingszeiten der Cheerleader, sodass mehrfach in andere Hallen ausgewichen werden musste.

Der Wettkampftag startete bei eisigen Temperaturen in der Aufwärmhalle. Leider gab es ein Problem mit der Heizung, sodass das Warm up eine ganz neue Bedeutung bekam. Alle Stunts sowie die Choreografie wurden noch einmal durchgeführt, damit das Team mit gutem Gefühl zur Wettkampfhalle wechseln konnte. Insgesamt nahmen 21 Teams in 10 verschiedenen Kategorien teil. In diesem Jahr waren Zuschauer wieder erlaubt und die Halle ausverkauft. Dementsprechend laut und stimmungsvoll wurden die Teams während ihrer Auftritte bejubelt. Letztlich gelang Sensation HEAT ein solider wenn auch nicht ganz fehlerfreier Durchlauf. „Unter den ärgerlichen Umständen in der Vorbereitung sind wir sehr zufrieden und haben das beste aus der Situation gemacht“, erklärte Eva Schwarzer (Trainerin) nach dem Auftritt ihres phantastischen Teams. „Es war sehr anstrengend, aber hat extrem viel Spaß gemacht“, fügte eine der neuen Athletinnen hinzu. Nach dem Auftritt hieß es warten und hoffen. Auch die Konkurrenz blieb nicht fehlerfrei und so reichte es am Ende des Tages tatsächlich für Platz eins. Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Sensation HEAT startet nach kurzer Weihnachtspause im neuen Jahr wieder mit dem Training für weitere Meisterschaften und freut sich über jede*n Sportler-Sportlerin (ab Jahrgang 2008), der/die diese Sportart gerne auch einmal ausprobieren möchte. Die Trainingszeiten sind freitags von 19:15 bis 21:30 Uhr und sonntags 18:00 bis 20:30 Uhr in der Peter-Häring-Sporthalle in Urmitz.

Pressemitteilung

Cheerleader-Abteilung

des SV Urmitz

Das Team Sensation HEAT des SV Urmitz bei der Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region