Lokalsport | 28.12.2022

Sensation HEAT gewinnt die Landesmeisterschaft (RLP) in der Kategorie Senior Coed Level 3

Cheerleader des SV Urmitz verteidigen Landesmeistertitel

Das Team Sensation HEAT des SV Urmitz bei der Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach.  Foto: privat

Urmitz. Am 11. Dezember fand die Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach statt. Nach dem Titelerfolg im letzten Jahr wollte das Team Sensation HEAT an die vormaligen guten Leistungen anknüpfen und fuhr mit entsprechenden Erwartungen zum Wettkampf an die Nahe.

Cheerleading ist eine Sportart, die Akrobatik, Bodenturnen und Tanz vereint. Eine Darbietung (Routine) dauert 2:30 Minuten und muss verschiedene Pflichtelemente wie Hebefiguren (Stunts), Pyramiden, Turnelemente und Würfe (Tosses) enthalten. Es gibt eine ausgebildete Jury, die sowohl die Schwierigkeit als auch die Sauberkeit der Ausführung bewertet. Über mehrere Monate wird die Darbietung eingeübt, damit jede Bewegung sitzt. Die Pressesprecherin des Vereins berichtet:

„Über den Sommer hatte das Team personellen Zuwachs bekommen, so dass dieses Mal 23 Athletinnen und Athleten im Alter von 17 bis 34 Jahren auf der Wettkampffläche ihre Routine präsentierten. Für sieben Leute war es die erste offizielle Meisterschaft auf Verbandsebene und für einige der erste Auftritt überhaupt vor Publikum. Somit war die Aufregung entsprechend groß. Die Wettkampfvorbereitung lief nicht optimal, da einige kurzfristige Ausfälle, teilweise nur wenige Tage vor dem Wettkampftag, dazu führten, dass einige Elemente umgestellt werden mussten. Außerdem fielen in diesem Herbst besonders viele Veranstaltungen in der Halle in die Trainingszeiten der Cheerleader, sodass mehrfach in andere Hallen ausgewichen werden musste.

Der Wettkampftag startete bei eisigen Temperaturen in der Aufwärmhalle. Leider gab es ein Problem mit der Heizung, sodass das Warm up eine ganz neue Bedeutung bekam. Alle Stunts sowie die Choreografie wurden noch einmal durchgeführt, damit das Team mit gutem Gefühl zur Wettkampfhalle wechseln konnte. Insgesamt nahmen 21 Teams in 10 verschiedenen Kategorien teil. In diesem Jahr waren Zuschauer wieder erlaubt und die Halle ausverkauft. Dementsprechend laut und stimmungsvoll wurden die Teams während ihrer Auftritte bejubelt. Letztlich gelang Sensation HEAT ein solider wenn auch nicht ganz fehlerfreier Durchlauf. „Unter den ärgerlichen Umständen in der Vorbereitung sind wir sehr zufrieden und haben das beste aus der Situation gemacht“, erklärte Eva Schwarzer (Trainerin) nach dem Auftritt ihres phantastischen Teams. „Es war sehr anstrengend, aber hat extrem viel Spaß gemacht“, fügte eine der neuen Athletinnen hinzu. Nach dem Auftritt hieß es warten und hoffen. Auch die Konkurrenz blieb nicht fehlerfrei und so reichte es am Ende des Tages tatsächlich für Platz eins. Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Sensation HEAT startet nach kurzer Weihnachtspause im neuen Jahr wieder mit dem Training für weitere Meisterschaften und freut sich über jede*n Sportler-Sportlerin (ab Jahrgang 2008), der/die diese Sportart gerne auch einmal ausprobieren möchte. Die Trainingszeiten sind freitags von 19:15 bis 21:30 Uhr und sonntags 18:00 bis 20:30 Uhr in der Peter-Häring-Sporthalle in Urmitz.

Pressemitteilung

Cheerleader-Abteilung

des SV Urmitz

Das Team Sensation HEAT des SV Urmitz bei der Landesmeisterschaft im Cheerleading in Bad Kreuznach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig