Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe
Chippen, Pitchen, Putten - Golfen gegen Krebs!
Bonn. Seit Ende März geht Europas größte Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe wieder in die nächste Runde. Tausende Golferinnen und Golfer beteiligen sich bis Mitte August an rund 120 Vorrundenturnieren der 37. bundesweiten Golf-Wettspiele und spielen um den Einzug in die Regionalfinale. Am 6. Oktober 2018 werden beim Bundesfinale im Essener Golf-Club Haus Oefte e.V. die Bundessieger ermittelt. Alle interessierten Golfclubs sind eingeladen, sich zu Europas größter Benefiz-Golfturnierserie anzumelden. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 7.500 Golferinnen und Golfer an den Benefiz-Turnieren und erspielten einen Spendenerlös von 280.000 Euro. Neben den zahlreichen Zuwendungen der Teilnehmer spenden die Golfclubs bei den Vorrundenturnieren beispielsweise Startgelder, Greenfee und Tombolaerlöse für den guten Zweck. Die Deutsche Krebshilfe und ihre Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe sind bei ihrer Arbeit auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Denn ihre sämtlichen Aktivitäten zur stetigen Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen werden ausschließlich durch Spenden und andere freiwillige Zuwendungen finanziert.
Die Teilnehmer der Benefiz-Golfturniere können soziales Engagement mit Freude an Bewegung und sportlichem Ehrgeiz verbinden. Denn die Brutto- und Netto-Siegerjedes Vorrundenturniers qualifizieren sich für eines von drei Regionalfinalen und spielen dort in getrennten Turnierwertungen um den Einzug in das Bundesfinale am 6. Oktober 2018 im Essener Golf-Club Haus Oefte e.V. Die Austragungsorte für die Regionalfinale sind der Golfclub Rothenburg-Schönbronn (25. August), der Golfclub Weserbergland e.V. in Polle (8. September) und der Mühlenhof Golf & Country Club e.V. in Kalkar (15. September).
Große Unterstützung leistet die DekaBank - der langjährige Generalsponsor der Golfturnierserie. Das Wertpapierhaus der Sparkassen stellt die attraktiven Siegerpreise für die gesamte Turnierserie bereit. Somit kommt der gesamte Spendenerlös aus allen im Rahmen der Golf-Wettspiele ausgetragenen Turnieren unmittelbar der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zugute.
Weitere Informationen zu den bundesweiten Golf-Wettspielen, zu den Projekten der Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebs erhältlich unter Tel. (02 28) 72 99 00 und im Internet unter www.krebshilfe.de. Alle interessierten Golfclubs können sich unter Tel. (02 28 ) 72 99 02 81 oder per E-Mail an golf@krebshilfe.de für die Teilnahme an der Benefiz-Golfturnierserie anmelden.
Pressemitteilung
Deutsche Krebshilfe
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Allgemeine Berichte
Weihnachtszeit in der Stadtbibliothek
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Weiterlesen
JSG Vulkaneifel – Jugend D3
„Wir sind ein Team!“
Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.
Weiterlesen
Festlicher Lichterglanz: Der Nikolaus zieht durch die Ortsteile
Nikolauszauber erleuchtet die Straßen von Dreckenach über Gondorf bis Kobern
Kobern-Gondorf/Dreckenach. Am 5. Dezember 2025 wird der Nikolaus in den Ortsteilen Dreckenach, Gondorf und Kobern unterwegs sein, um mit seinem festlich geschmückten „Schlitten“ für eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre zu sorgen.
Weiterlesen
