Lokalsport | 22.05.2025

DJK Ochtendung 1920 e.V. – Abteilung Leichtathletik - Lohners Vulkan-Marathon in Mendig

Christian Steffes siegt mit Streckenrekord

Christian Steffes mit seinen Kindern. Foto: privat

Ochtendung. Nachdem der Lohners Vulkan-Marathon im vergangenen Jahr mit über 2100 Läufern einen Teilnehmerrekord aufgestellt hatte und dabei an die Grenzen seiner Kapazität gestoßen war, wurde die Zahl der Startplätze in diesem Jahr auf 1800 begrenzt. Bei bestem Wetter fanden sich am 1. Mai wieder Sportler aller Altersklassen bei der von der Laufgemeinschaft Laacher See organisierten Veranstaltung ein. Das Programm reichte von einem 200-Meter-Bambinilauf bis hin zur Königsdisziplin, dem Marathon.

Auch die DJK war mit zahlreichen Läufern auf den verschiedenen Strecken vertreten.

Bereits um 8 Uhr begaben sich 73 Athleten auf die anspruchsvolle Marathonstrecke über 42,195 Kilometer. Bei stetig steigenden Temperaturen galt es, insgesamt 800 Höhenmeter zu bewältigen – eine Herausforderung für alle Teilnehmenden. Aus Erfahrung wussten die Organisatoren, dass der Sieger nach rund 3 Stunden im Ziel zu erwarten war. Umso überraschender war es, dass Christian Steffes von der DJK schon früh erkennen ließ, dass er deutlich schneller unterwegs war. Dies sorgte bei den Verantwortlichen für Nervosität, da der Zielbereich zugleich Startpunkt des 5-km-Laufs war, der um 10.45 Uhr begann.

Kurz nachdem der 5-km-Lauf gestartet war, erreichte Christian nach beeindruckenden 2:47,34 den frisch geräumten Zielbereich – empfangen vom starken Applaus des Publikums sowie seiner Frau und seinen beiden Kindern. Noch während er sein Siegerinterview gab, kündigte sich der nächste Erfolg für die DJK an: Franziska Schulz lief als schnellste von 114 Starterinnen über 5 km nach 19,36 min. ins Ziel und verwies sogar die starke Vorjahressiegerin auf den 2. Platz.

Christian Steffes mit seinen Kindern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler