Christian Steffes mit seinen Kindern. Foto: privat

Am 22.05.2025

Lokalsport

DJK Ochtendung 1920 e.V. – Abteilung Leichtathletik - Lohners Vulkan-Marathon in Mendig

Christian Steffes siegt mit Streckenrekord

Ochtendung. Nachdem der Lohners Vulkan-Marathon im vergangenen Jahr mit über 2100 Läufern einen Teilnehmerrekord aufgestellt hatte und dabei an die Grenzen seiner Kapazität gestoßen war, wurde die Zahl der Startplätze in diesem Jahr auf 1800 begrenzt. Bei bestem Wetter fanden sich am 1. Mai wieder Sportler aller Altersklassen bei der von der Laufgemeinschaft Laacher See organisierten Veranstaltung ein. Das Programm reichte von einem 200-Meter-Bambinilauf bis hin zur Königsdisziplin, dem Marathon.

Auch die DJK war mit zahlreichen Läufern auf den verschiedenen Strecken vertreten.

Bereits um 8 Uhr begaben sich 73 Athleten auf die anspruchsvolle Marathonstrecke über 42,195 Kilometer. Bei stetig steigenden Temperaturen galt es, insgesamt 800 Höhenmeter zu bewältigen – eine Herausforderung für alle Teilnehmenden. Aus Erfahrung wussten die Organisatoren, dass der Sieger nach rund 3 Stunden im Ziel zu erwarten war. Umso überraschender war es, dass Christian Steffes von der DJK schon früh erkennen ließ, dass er deutlich schneller unterwegs war. Dies sorgte bei den Verantwortlichen für Nervosität, da der Zielbereich zugleich Startpunkt des 5-km-Laufs war, der um 10.45 Uhr begann.

Kurz nachdem der 5-km-Lauf gestartet war, erreichte Christian nach beeindruckenden 2:47,34 den frisch geräumten Zielbereich – empfangen vom starken Applaus des Publikums sowie seiner Frau und seinen beiden Kindern. Noch während er sein Siegerinterview gab, kündigte sich der nächste Erfolg für die DJK an: Franziska Schulz lief als schnellste von 114 Starterinnen über 5 km nach 19,36 min. ins Ziel und verwies sogar die starke Vorjahressiegerin auf den 2. Platz.

Christian Steffes mit seinen Kindern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht