Lokalsport | 11.09.2025

Clubmeisterschaft im Golf- und Landclub

Die Clubmeister 2025 mit Präsident Andreas Zeitler (ganz rechts).  Foto:Klaudia Nonn

Bad Neuenahr. Wie in fast allen deutschen Golfclubs wurde am vergangenen Wochenende auch auf der wunderschön gelegenen Anlage des Golf- und Landclubs Bad Neuenahr die Clubmeisterschaft 2025 ausgetragen.

Am Samstag konnte aufgrund des starken Nebels erst zwei Stunden nach dem geplanten Start abgeschlagen werden. Das konnte jedoch die Motivation und gute Laune der Spieler nicht trüben.

Mussten die Damen (AK offen) und Herren (AK offen) ihr Können über 54 Loch beweisen, so standen bei den Senioren/innen die Sieger bereits nach 2 Runden fest.

Seit 2015 gibt es bei den Senioren die Unterteilung der Klassen AK 50 und AK 65.

Bei den Damen setzte sich nach der dritten Runde Claudia Franzen mit 263 Schlägen vor Dr. Christiane Meinke mit 274 Schlägen durch.

Bei den Herren siegte Max Franzen mit Runden von 68/75/78 vor seinem Bruder Philipp mit 74/75/76 Schlägen.

Bei den Seniorinnen AK 50 siegte Diana Dörwald mit 182 Schlägen. Vize wurde hier die Clubmeisterin des vergangenen Jahres Sabine Reis mit 189 Schlägen.

Bei den Senioren der AK 50 siegte Mustafa Isiklar mit 167 Schlägen vor Ralf Hemmersbach (169).

Bei den Seniorinnen in der Klasse AK 65 holte sich Gisela Wiegand (190) den Meisterinnentitel und verwies damit Ingrid Hegenberg mit 12 Schlägen Differenz auf Platz 2. Beide Damen hatten auch im vergangenen Jahr Platz 1 und 2 belegt.

Den Meistertitel bei den Senioren AK 65 erlangte Holger Meitinger mit Runden von 172 Schlägen, Vize: Malte Denninger (174).

Im kommenden Jahr wird der Deutsche Golfverband die Clubmeisterschaften wieder für das erste Wochenende im September ausschreiben

Die Clubmeister 2025 mit Präsident Andreas Zeitler (ganz rechts). Foto:Klaudia Nonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Wer in der Saison erfolgreich sein will, muss auch in den Ferien trainieren. Also trafen sich 11 Spieler der E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler in der renovierten Sporthalle des Are Gymnasiums in Bad Neuenahr und schwitzten nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen ganz ordentlich. Ihre beiden Trainer Marco Zedler und Jan Busse hatten sich für drei Tage der letzten Ferienwoche viel vorgenommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Fit werden mit Nordic Walking

Ahrweiler. Wer längere Zeit keinen Sport gemacht hat und nun auf der Suche nach einem sanften, aber effektiven Wiedereinstieg ist, findet im Nordic Walking das ideale Angebot. Diese gelenkschonende Ausdauersportart ist perfekt für Einsteiger geeignet und bietet gleichzeitig ein umfassendes Ganzkörpertraining. Beim Nordic Walking werden nicht nur Ausdauer und Herz-Kreislauf-System gestärkt – auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden gezielt gefördert.

Weiterlesen

Moderne LED-Technik spart 50 Tonnen CO2 in Heimerzheimer Dreifachhalle

Swisttal investiert über 600.000 Euro in Schulinfrastruktur

Swisttal. In Swisttal wurden mit Unterstützung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes umfangreiche Modernisierungen an der Dreifachturnhalle in Heimerzheim und an der Grundschule Buschhoven umgesetzt. Ziel ist die Verbesserung der Schulinfrastruktur allgemeinbildender Schulen.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025