Lokalsport | 26.01.2023

Geräteturn-Sportfest an der sportbetonten Grundschule Weißenthurm

Corona-Defizite im Turnen fast wieder aufgeholt

Die besten Turnerinnen und Turner der Schule. Quelle: Grundschule Weißenthurm

Weißenthurm.Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das Geräteturn-Sportfest an der sportbetonten Grundschule Weißenthurm statt. Aufgrund der Corona-Situation und der Hallenrenovierung konnte das Thema „Turnen“ in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt gelehrt werden. Umso größer waren die Defizite in den Bereichen der Stützmuskulatur und den turnerischen Fähigkeiten. Seit Anfang November wurde jede Sportstunde dafür genutzt, um sich bestmöglich auf das Geräteturnsportfest vorzubereiten. Dazu wurde ein Aufbauteam, bestehend aus acht Kindern des 4. Schuljahres, gegründet, welches die neu renovierte Turnhalle täglich morgens vor dem Schulbeginn mit allen Geräten und Absicherungen aufbaute. So konnten alle Schülerinnen und Schüler der Schule fleißig und zeitweise auch mit drei Klassen in einer Sportstunde gleichzeitig an den Geräten üben. Beim Geräteturnsportfest absolvierten dann die Kinder des dritten und vierten Schuljahres die verschiedenen Disziplinen. Dabei durften die Kinder ihr Können an den Geräten Reck, Barren, Schwebebalken, Sprung und beim Bodenturnen unter Beweis stellen. Jedes Kind musste selbst ausgewählte Übungen an allen fünf Geräten demonstrieren und wurde mit Punkten bewertet. Für besonders elegante Ausführungen gab es bis zu zwei Zusatzpunkte. Mit viel Freude erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Urkunde sowie die erfolgreichste Klasse pro Schuljahr je einen Pokal für die besten Mädchen und einen für die besten Jungen. Neben diesen Teamwertungen wurden die besten Einzelsportlerinnen und -sportler der Schule mit einer Ehrenurkunde und Preisen ausgezeichnet. Das Strahlen in den Gesichtern und auch der persönliche Ehrgeiz zeigten, dass dieses Event den Kindern einen ganz besonderen Tag bescherte. Abschließend lässt sich sagen, dass die turnerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler nach der Corona-Zeit nur gering unter den Leistungen von vor zwei Jahren lagen. Demnach können wir nur dazu ermutigen, das Training anzugehen!

Die besten Turnerinnen und Turner waren: Eliah Zimmermann, Leni Denekamp, Elian Diener, Liam Daub, Lirian Nebihi, Clara Reich, Leonie Groß, Tom Bartmann, Thomas Funk, Leon Lanters, Alissa Gorbachevskaya, Elvana Kuqi, Adea Kuqi, Katharina Kirchrath, Naila Wölbert, Johanna Spindler.

Die besten Turnerinnen und Turner der Schule. Quelle: Grundschule Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region