Lokalsport | 09.11.2017

D1-Junioren JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf

D1-Junioren erledigen Pflichtaufgabe

Bad Bodendorf. Bei trockenem, kaltem Wetter empfingen die D1-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf die Mannschat der JSG Oberwinter III auf heimischen Geläuf zum drittletzten Spieltag. Da der direkte Konkurrent SG Bad Breisig am Wochenende gegen de Ahrweiler BC III eine Niederlage hinnehmen musste, konnte man mit einem eigenen Sieg den Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen.

Trotz des 11:0 Hinspiel-Sieges appellierte das Trainerteam Music/Greif/Qyqalla/Baltes an ihre Mannschaft den Gegner ernst zunehmen und die richtige Einstellung an den Tag zu legen, da es ansonsten schwierig werden würde die drei Punkte zu behalten. Und dieses schienen die Jungs auch sofort umsetzen zu wollen, denn schon nach zwei Minuten stand es 1:0. Luan Mehmeti passte vor dem Sechzehner nach Halbrechts auf Nick Wondraschek.

Dieser ließ sich nicht lange bitten und schoss mit dem ersten Ballkontakt aufs Tor. Der Gästekeeper kam noch mit den Fingerspitzen an den Ball, konnte das Tor aber nicht mehr verhindern. Damit wäre auch schon alles von der ersten Halbzeit erzählt, denn danach ließ man so gut wie alles vermissen, was die Mannschaft in dieser Saison ausgezeichnet hat. Ungenaues Passspiel, schlechtes Zweikampfverhalten und keine Bewegung ohne Ball machten es den Gästen sehr leicht die Angriffe spätestens am 16er zu beenden. Allein die Einstellung in der Abwehr stimmte und man ließ auch Oberwinter nicht zum Abschluss kommen.

So gaben die Trainer der Heimelf in der Halbzeit ihren Schützlingen mit auf dem Weg, sich mehr auf das Kurzpassspiel zu konzentrieren und mehr Tempo ins Spiel zu bringen.

Nach dem Seitenwechsel legte man eine andere Einstellung an den Tag. Man gewann nun immer mehr Zweikämpfe und bei eigenem Ballbesitz hatte man viele Tempo- und Seitenwechsel, gesteuert im Zentrum durch „Metronom“ Luan Mehmeti, im Spiel.

Zudem setzte man den Gegner schon in seiner eigenen Hälfte unter Druck. So auch in der 43. Minute als Lars Gronwald sich den Ball in des Gegners Hälfte erkämpfte, von Halbrechts aufs Tor lief und eiskalt zum 2:0 verwandelte. Nur knapp 60 Sekunden später war Max Lochner nach schönem Doppelpass mit Tom Baltes frei vor dem gegnerischen Tor und schob gekonnt zum 3:0 ein. In der 49. und 52. Minute schraubte Erin Gashi mit einem Doppelpack das Ergebnis auf 5:0. Bei seinem ersten Tor wurde Max Lochner nach einer schönen Ballstafette im Mittelfeld nach außen auf die Reise geschickt, bediente dann mit seinem Querpass von der Grundlinie Erin, der nur noch einschieben musste. Beim zweiten Tor wurde eine Standardsituation von der Gästeabwehr zu kurz abgewehrt und wieder stand der Doppeltorschütze richtig und verwandelte per Dropkick aus ca. 16 Metern unhaltbar in den Winkel. Eine Kuriosität erlebten die Zuschauer in der 53. Minute als Jonas Dingel, vom Beruf Torwart, die letzten Minuten im Sturm auflaufen durfte. Kurz vor Schluss (56. Minute) zeigte Dingel seine ungekannten Qualitäten. Er nahm das Spielgerät nach einem hohen Zuspiel gut mit und ließ aus ca. zwölf Meter mittiger Position dem Torwart der JSG Oberwinter keine Abwehrchance bei seinem Schuss (6:0). Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Fazit: Alles in allem war der Sieg natürlich verdient, weil man es schaffte, sich in Halbzeit zwei erheblich zu steigern und seine Qualität auf den Platz zu bringen, gegen einen Gegner, der zu jeder Zeit vorbildlich kämpfte und sich nie aufgab.

Pressemitteilung des

SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark