Lokalsport | 30.04.2024

JSG Westum-Löhndorf

D2 der unterliegt Bad Breisig

Justus: Man of the Match.  Foto: privat

Westum/Löhndorf. Die Negativserie der D2 setzte sich leider auch in Bad Breisig fort. Erneut scheiterte die Mannschaft in erster Linie an der eigenen Chancenverwertung, spielerisch konnte man mindestens mithalten. Doch die Gastgeber machten aus insgesamt drei Chancen zwei Tore, während die Jungs der Trainer Wolfgang und Michael aus zahlreichen guten Gelegenheiten nur ein Tor erzielen konnten. Mal war die Latte im Weg, dann ein Abwehrbein.

Insgesamt ein gebrauchter Freitagabend für die Jungs um Spielführer Florian, so dass nach Abpfiff auch einige Tränen flossen. Diese gilt es nun zu trocknen und im letzten Heimspiel (Samstag, 4. Mai, 16 Uhr) das Derby gegen Bad Bodendorf zu gewinnen und damit Platz 3 zurückzuerobern. Das Hinspiel konnte kurz vor Schluss noch gedreht und mit 2:1 gewonnen werden. Daher ist ein spannendes Spiel zu erwarten – hoffentlich nochmal mit besserem Ende für die JSG Westum.

Man of the Match gegen Bad Breisig wurde Justus, der im zentralen Mittelfeld immer wieder entscheidende Zweikämpfe gewinnen konnte.

Es spielten für die D2 gegen Bad Breisig: Marius, Edion, Leo, Flori, Titus, Florian, Justus, Luca, Kadu, Hleb, Blendi.

Justus: Man of the Match. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen