Lokalsport | 23.04.2025

DC Eifelbande schafft Pokalsensation und steigt in Liga 2 auf

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Landkern. Die Dartsabteilung des SV Landkern, bekannt als DC Eifelbande, blickt auf eine erfolgreiche Premierensaison in der 3. Liga der Rhein-Hunsrück-Liga (RHL) zurück. Bereits am vorletzten Spieltag sicherte sich das Team vorzeitig die Meisterschaft und damit den verdienten Aufstieg in die 2. Liga.

Am 17. Mai steht um 16 Uhr das letzte Heimspiel gegen Boppard an – im Anschluss ist eine große Meisterfeier im Rahmen der Landkerner Dorfkirmes geplant.

Das im vergangenen Jahr renovierte Vereinsheim der Mannschaft liegt direkt am Sportplatz in Landkern und wurde zur sportlichen Heimat einer Mannschaft, die in ihrer ersten Ligasaison für Aufsehen sorgt.

Auch im Ligapokal zeigte die Eifelbande ihr Können: ihnen gelang im Viertelfinale der Coup gegen den Erstligisten Iron Spitz 3 D.C. aus Weibern. In einem spannenden Pokalkrimi sicherte sich das Team den Einzug ins „Final 4“-Turnier am 25. Mai in Koblenz. Dort werden Halbfinale und Finale an einem Tag ausgetragen.

Pokalfight gegen Erstligist endet mit 9:7-Erfolg

Im Vereinsheim in Landkern traf die Eifelbande auf die Gäste aus Weibern. Die Partie war von Beginn an hochklassig und spannend. In der ersten Spielrunde sorgten Daniel „Disco“, Lukas „Maschino“, Martin „Merte“ und Florian „Wessi“ für die Punkte. Während Daniel trotz 2:0-Führung sein Spiel im Decider abgeben musste, konnte Lukas sein Match mit einem 17-Darter für sich entscheiden. Merte glänzte mit einem souveränen 3:0-Sieg samt 102er-Finish, während Florian dem Teamcaptain der Gäste unterlag – Zwischenstand: 2:2.

Auch im zweiten Block blieb es ausgeglichen. Daniel punktete mit einem klaren 3:0-Sieg, während Lukas sein Spiel abgeben musste. Danach zeigte Merte erneut eine starke Leistung – unter anderem mit einem 136er-Checkout, einem 17- und einem 18-Darter. Florian verlor sein Match knapp – Zwischenstand weiterhin ausgeglichen bei 4:4.

Block drei brachte keine Vorentscheidung. Florian holte den wichtigen fünften Punkt, Daniel unterlag. Lukas setzte sich erneut durch, Merte hatte diesmal das Nachsehen – 6:6 vor dem letzten Block.

Spannung pur im letzten Durchgang: Daniel und Lukas gewannen ihre Partien, Florian sorgte mit einer 180 und dem Matchdart im Decider für die Entscheidung zum 9:6. Das letzte Spiel von Merte ging zwar verloren, änderte aber nichts mehr am Gesamterfolg – Endstand 9:7.

Insgesamt wurden 15 Highlights auf der Bestenliste vermerkt, sieben davon gingen auf das Konto der Eifelbande. Die Zuschauer feierten ihr Team ausgelassen, und auch die Gäste aus Weibern zeigten sich als faire und sportlich starke Kontrahenten.

Zukunftspläne stehen bereits fest

In der kommenden Saison wird der Verein mit mehr als einer Mannschaft an den Start gehen.

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Vinxtbachtal Brohl II - SV Kripp II 1:2 (0:2)

SV Kripp II arbeitet sich zum Sieg in Franken

Kripp. Am Sonntagmittag gastierte der SV Kripp II bei der SG Vinxtbachtal Brohl II auf dem Rasenplatz in Franken. Schon vor dem Anpfiff gab Trainer Besnik Krasniqi die Marschrichtung klar vor: „Heute zählt nur Fleißarbeit, 120 % in jedem Zweikampf, jedem Sprint, jedem Pass!“.

Weiterlesen

Fitness- und Schnuppertag beim SV Kripp

Aktiv im Winter

Kripp. Der SV Kripp lädt am Samstag, 15. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein. Unter dem Motto „Aktiv im Winter“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Kursen – jeweils 30 Minuten lang und bestens geeignet, um verschiedene Trainingsmethoden kennenzulernen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler