Lokalsport | 11.08.2025

FV Engers gegen Eintracht Frankfurt

DFB-Pokal: Public Viewing und Anfahrt zum Spiel

Am 17. August empfängt der FV Engers Eintracht Frankfurt in der ersten Runde des DFB-Pokals in Koblenz. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Engers. Am 17. August steht dem FV Engers ein historisches Fußballfest bevor: Die „Jungs vom Wasserturm“ empfangen in der ersten Runde des DFB-Pokals keinen Geringeren als den Bundesligisten und Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt.

Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist bereits restlos ausverkauft. Deshalb bietet der FV Engers zusätzlich ein Public Viewing auf dem Engerser Schlossplatz an.

Das Spiel wird auf einer vier Meter großen LED-Leinwand gezeigt, anschließend wird gemeinsam mit den aus dem Stadion zurückkommenden Fans und der Mannschaft gefeiert. Karten git es im Vorverkauf für 5 Euro bei "Provinzial Hahn & Pavone", Kiosk 56 (beide Alleestraße), in der Schloss-Schenke und an der Agip-Tankstelle in Heimbach-Weis. Abendkasse: 7 Euro.

Anfahrt zum Spiel: Der FV Engers appelliert an alle Fans, die eine Karte für das Spiel gegen die Eintracht ergattert haben, für die Anfahrt zum Stadion die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Auf dem Oberwerth stehen für den Individualverkehr keine Parkplätze zur Verfügung. Stattdessen gibt es Park & Ride vom Parkplatz "FH Karthause". Außerdem fahren in Engers ab Sporthalle um 9:30, 10:30 und 11:30 Uhr Pendelbusse zum Stadion. Es wird empfohlen, Bustickets (5 Euro) vorher bei "Provinzial Hahn & Pavone" zu erwerben. Vom Koblenzer Hauptbahnhof sind es circa 2,5 km Fußweg bis zum Stadion.

Am 17. August empfängt der FV Engers Eintracht Frankfurt in der ersten Runde des DFB-Pokals in Koblenz. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern