Lokalsport | 06.08.2019

Inklusionsteam des SCB erhält Unterstützung

DJ Fosco spendet für das SCB-Inklusionsteam

DJ Fosco überreichte dem Inklusionsteam seine „Ballspende“. Foto: SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Bad Bodendorf. Kürzlich fand wie immer das Training des Inklusionsteam des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. statt. Andreas Knechtges, Björn Fiege und Nils Neugebauer, alle drei Koordinatoren des Inklusionsteams, welches nicht nur aus Spielerinnen und Spielern des Lebenshilfehauses Sinzig besteht, sondern auch aus Spielerinnen und Spielern des SCB, egal ob jung oder alt, groß oder klein, dick oder dünn, 1. oder 2. Mannschaft, Alte Herren oder Jugendmannschaft, Radsport oder Turnabteilung, bekamen prominenten Besuch. Jan Boris Schäfer alias DJ Fosco, allseits bekannt unter anderem durch die musikalische Gestaltung bei der 100-Jahr-Feier des SCB. Er und sein Team zeichneten sich verantwortlich dafür, dass u.a. der Samstagabend beim 100jährigen Jubiläum musikalisch ein unvergesslicher Abend wurde. Freundschaftliche Beziehung zum SCB veranlassten DJ Fosco jetzt dazu, dem Inklusionsteam eine Freude zu machen. Er lies es sich nicht nehmen, das Inklusionsteam mit einer größeren „Ballspende“ zu unterstützen. Dafür bekam er vom Inklusionsteam ein riesiges Dankeschön. Aber nicht nur das Team dank ihm, nein auch der SCB freut sich sehr über diese Unterstützung.

Der SCB, allen voran Andreas Knechtges, Björn Fiege und Nils Neugebauer, sehen sich darin bestätigt, dass Inklusion beim SCB gelebt und anerkannt wird.

Zum Hintergrund: Seit Anfang des Jahres besteht das Inklusionsteam beim SCB. Andreas Knechtges führte die Gespräche, hielt den Vorstand stets auf dem Laufenden und sorgte auch dafür, dass die erste gemeinsame Aktion die Winterwanderung im Januar 2019 war. Bereits seit Mai dieses Jahres findet allwöchentlich mittwochs das Training auf dem Rasen-Kleinspielfeld statt. Andreas zur Seite hat sich Björn Fiege und Nils Neugebauer gesellt. Alle drei gemeinsam leiten ab 19 Uhr die Trainingseinheiten.

Jeder, der Lust und Laune hat, kann dabei sein. Spaß und Freude stehen beim Inklusionsteam im Vordergrund. Wer einmal erleben möchte, mit welcher Freude die Trainingseinheiten absolviert werden, ist recht herzlich eingeladen, sich mittwochs davon zu überzeugen.

DJ Fosco überreichte dem Inklusionsteam seine „Ballspende“. Foto: SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025