Lokalsport | 21.12.2017

DJK Bendorf zu Gast in Bad Neuenahr

DJK Jugend Haupt- darsteller in einem Krimi

Bendorf. Im letzten Spiel der U18 DJK Bendorf im Jahre 2017 stand die Auswärtsbegegnung gegen das Team aus Bad Neuenahr auf dem Programm. Leider musste die Mannschaft auf eine Reihe von Stammspielern verzichten, sodass man nur mit fünf Spielern zum Spiel in die Badestadt reisen konnte. Die Bendorfer wollten an die starke Form vom Anfang der Saison anknüpfen, als man den Gegner im Hinspiel deutlich besiegen konnte (97:50). Durch schnelles und effektives Kombinationsspiel konnte gleich gezeigt werden, wer auf dem Spielfeld dominieren und die Punkte mit nach Hause nehmen wollte. Wie geplant ging man schnell in Führung und konnte das erste Viertel mit 12:4 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel agierten die Bendorfer souverän, auch wenn der Gegner tapfer dagegenhielt und ein paar wilde Würfe erfolgreich verwandelte, daher konnte man den Vorsprung bis zur Halbzeit auf zwölf Punkte ausbauen (30:18).

In der Halbzeitpause brauchte Trainer Markus Normann seine Spieler nur dahingehend zu bestätigen, sich auf das eigene Können zu konzentrieren und die Gastgeber nicht ins Spiel kommen zu lassen. Entgegen der taktischen Absprache in der Halbzeitpause überließen die Spieler aus Bendorf dem Gegner die Initiative, der die Gelegenheit nutzte und den Rückstand bis zur dritten Viertelpause auf sechs Punkte verkürzte. Der Appell von Trainer Markus Normann, die Nerven zu behalten und sich das fremde Spiel nicht aufzwingen zu lassen, ging ins Leere. Die Kurstädter spielten jetzt groß auf und konnten sogar in Führung gehen. Direkt im Gegenangriff konnten die DJK-ler aber ausgleichen und dann nach einer guten Verteidigungsaktion die knappst mögliche Führung zurückholen. Ganz am Ende wurde es noch mal richtig spannend. Obwohl die Spielzeit schon abgelaufen war, standen dem Gegner wegen eines Foulspieles noch zwei Freiwürfe zu. Würden beide Würfe verwandelt, hätte Bad Neuenahr das Spiel gewonnen, da keine weitere Spielaktion möglich gewesen wäre. Nun trat der gefoulte Spieler an die Freiwurflinie, übernahm den Ball und versenkte diesen im Korb. Dieser Korberfolg zählte aber nicht, da der Schiedsrichter wegen Übertretens der Freiwurflinie den Wurf für ungültig erklärte. Nun ging es zum zweiten Wurf, der bei Erfolg den Ausgleich und damit eine Verlängerung bedeutet hätte. Dieser Versuch misslang aber, sodass die Bendorfer als glückliche Sieger vom Spielfeld gingen und sich jubelnd vom Spielpartner verabschiedeten. Aufgrund der vielen Ausfälle ist dieser Sieg der Mannschaft sehr hoch anzurechnen. Man ließ den Kopf im Spiel niemals hängen, auch wenn dem Gegner in der zweiten Halbzeit scheinbar alles gelingen wollte.

Die Saison macht jetzt eine Pause und startet wieder am 23. Januar mit einem Heimspiel gegen den SG Emmelshausen/Buchholz.

Für Bendorf spielten: Tobias Ander, Philipp Bühler, Tim Colmi, Krisha Kerner und Samuel Schneider.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen