Franziska Schulz sorgt vom Start an für hohes Tempo. Foto: DJK Ochtendung

Am 19.12.2024

Lokalsport

DJK Ochtendung erfolgreich beim Laubacher Cross-Lauf

Ochtendung. Auch in diesem November fanden die traditionellen Crossläufe in Laubach/Hunsrück statt. Die DJK Ochtendung war mit drei Läufern vertreten: Moritz Blank und Jannik van Beek aus dem Team von Trainer Winfried Wirth und Franziska Schulz aus dem Team von Trainer Nico Nübel.

Jannik und Moritz starteten im Cross Sprint, einer Disziplin, bei der eine 770 Meter lange Strecke zweimal in einem Abstand von 45 Minuten gelaufen wird. Beide Athleten zeigten starke Leistungen und belegten vordere Plätze. Jannik van Beek überzeugte mit beeindruckender Konstanz: Er lief beide Läufe in 2:17 und 2:18 Minuten und sicherte sich in seiner Altersklasse (Männer Hauptklasse) den ersten Platz.

Moritz Blank meisterte den Untergrund hervorragend und steigerte sich im Verlauf des Wettbewerbs. Seine Laufzeit verbesserte sich von 2:16 im ersten Lauf auf 2:12 im zweiten Durchgang. Nur eine Sekunde trennte ihn vom Gesamtsieg in seiner Altersklasse U18, sodass er in seinem ersten Crosslauf mit dem zweiten Platz bereits ein Ausrufezeichen setzte.

Im Anschluss startete Franziska Schulz über 2.580 Meter in der Altersklasse W15 gemeinsam mit den W14- und weiblichen U18-Läuferinnen. Der Wettbewerb, dessen Sieger mit dem Titel Rheinland-Pfalz-Meister geehrt wurde, war hochkarätig besetzt. Zwei Triathlon-Sportlerinnen nahmen die Favoritenrolle ein.

Aus taktischen Überlegungen übernahm Franziska sofort die Führung und legte ein hohes Tempo vor. Mit dieser Strategie gelang es ihr, eine der Favoritinnen zu überraschen. Letztendlich wurde sie von der zweiten Favoritin überholt, konnte aber mit ihrem zweiten Platz in Ihrer Altersklasse in diesem stark besetzten Feld sehr zufrieden sein.

Franziska Schulz sorgt vom Start an für hohes Tempo. Foto: DJK Ochtendung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Reinigungskraft