Lokalsport | 11.08.2025

DJK beim internationalen Sommercamp

Auch die DJK Andernach war in diesem Jahr erneut vertreten.  Foto: privat

Andernach. Mehr als 140 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Ländern kamen vom 4. bis 9. August 2025 zum jährlichen Sommercamp im Taekwondo Competence Center (TCC) in Friedrichshafen zusammen. Geleitet wurde das Trainingslager von Nationaltrainer und Olympia-Medaillencoach Markus Kohlöffel sowie Bundestrainer Boris Winkler vom BSV Friedrichshafen.

Auch die DJK Andernach war in diesem Jahr erneut vertreten. Mit Ricco Müller, Tamara Haas und Fabio Luz nahmen drei ihrer Athleten an dem intensiven Trainingslager teil, um sich mit anderen Spitzensportlern optimal weiterzuentwickeln. Täglich standen zwei Trainingseinheiten von jeweils zwei Stunden auf dem Programm. Nach einer intensiven athletischen Erwärmung folgte am Vormittag gezieltes Pratzentraining, bei dem vorhandene Techniken verfeinert und neue Kombinationen erlernt wurden. Am Nachmittag wurden diese Inhalte auf die Weste übertragen und im Vollkontakt-Sparring umgesetzt, um sich mit neuen Gegnern zu messen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln. Auch als Trainer profitierten Tamara Haas und Fabio Luz von dem Sommercamp. Sie nahmen wertvolle Impulse für ihr Heimtraining mit, darunter spezielle Übungen und Techniken sowie Anregungen, wie sich diese gezielt verfeinern und umsetzen lassen. Außerdem wurden sie über die aktuellen Regeländerungen im Wettkampfbereich informiert.

Taekwondo begeistert durch seine Vielseitigkeit: Ob es um Wettkampferfolge, körperliche Fitness und Körpergefühl, Selbstdisziplin oder Selbstbewusstsein geht – das Training bietet für jede Motivation einen passenden Zugang. Wer Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining hat, kann sich gerne an den 1. Vorsitzenden der Abteilung, Herrn Luz, per E-Mail an info@tkd.djk-andernach.de oder telefonisch unter 01707670900 wenden. Das Team ist offen für Kinder ab vier Jahren, Jugendliche sowie Erwachsene. Weitere Informationen gibt es auf der Vereins-Homepage unter www.djk-andernach.de.

Auch die DJK Andernach war in diesem Jahr erneut vertreten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region