Lokalsport | 19.07.2018

-Anzeige Vom 7. bis 9. September kommt die Tourenwagen-Serie zum Nürburgring

DTM-Piloten kämpfen um Meisterschafts-Punkte

Spannende Rennen und ein vielfältiges Programm erwarten die Besucher der DTM am Nürburgring. Hoch Zwei/Jürgen Tap

Nürburgring. Auch in der Saison 2018 bieten die DTM-Veranstaltungen wieder ein prall gefülltes und vielfältiges Programm. Vom 7. bis zum 9. September kommt die beliebte Tourenwagen-Serie zum Nürburgring.

Das drittletzte Rennen der DTM-Saison läutet dann wie gewohnt die packende Finalphase mit Kämpfen um die letzten zu vergebenen Punkte ein. Das abwechslungsreiche Programm macht dabei das Rennwochenende zu einem familienfreundlichen Festival. Neben dem Renngeschehen auf der Strecke gibt es im Fahrerlager zahlreiche Attraktionen wie Autogrammstunden der Stars, Gewinnspiele und Livekonzerte mit internationalen Topstars.

2017 konnten Lucas Auer und Marco Wittmann jeweils eines der beiden Rennen am Nürburgring gewinnen. Auch in diesem Jahr warten am Wochenende auf die Fans an der Strecke zwei DTMRennen.

Die DTM setzt in dieser Saison auf einheitliche Startzeiten der Rennen am Samstag und Sonntag. Jeweils um 13:30 Uhr werden die Ampeln 2018 auf Grün schalten. Mit dabei sind dann wieder alle Stars inklusive des Meisters René Rast. Der Audi-Pilot fuhr beim letztjährigen Saisonfinale als Zweiter über die Ziellinie und sicherte sich in seiner ersten vollen Saison in der DTM auf Anhieb den 15 Kilogramm schweren Meisterpokal. Bis zur letzten Runde wusste der 30-Jährige nicht, ob er es geschafft hatte – erst in der Auslaufrunde kam der erlösende Funkspruch von Teamchef Arno Zensen, der ihn über seinen Erfolg informierte.

Pit-View, Fan-Terrace und Pit-Walk

In dieser Saison werden die Karten neu gemischt. Die Zuschauer können wieder hautnah dabei sein, denn die Innovation des letzten Jahres ist wieder fester Bestandteil: Beim sogenannten „Pit View“ können die Besucher das geschäftige Treiben in den Boxen erleben. Eine Box je Hersteller steht offen und erlaubt den Blick in die wichtigste Zone der Teams.

Darüber hinaus bieten Fan-Terrace und Pit-Walk intime Einblicke hinter die Kulissen. Und wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, ist im Fan-Village mit seinen Food-Trucks bestens aufgehoben.

Tickets und Infos:

Für alle, die die DTM live erleben möchten, gibt es Tickets in unterschiedlichen Kategorien bereits ab 10 Euro. Alle Informationen finden sich unter: www.nuerburgring.de/dtm

Spannende Rennen und ein vielfältiges Programm erwarten die Besucher der DTM am Nürburgring. Foto: Hoch Zwei/Jürgen Tap

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick